InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Maßgeschneidert

ID: 1089437


(LifePR) - Zehn Maßschneiderinnen und ein Maßschneider haben sich das Qualitätssiegel "Meister" erarbeitet und konnten kürzlich nach der einjährigen Weiterbildung an der Metzinger Meisterschule ihre Zeugnisse in Empfang nehmen.
Maßschneidermeister sind begehrte Fachkräfte. Deshalb sei der Übergang von der Meisterschule in den Arbeitsmarkt auch bei den meisten problemlos, erläutert Elke Gonser, Bereichsleiterin der Meisterschule. Zu den Arbeitgebern zählen namhafte Hersteller der Bekleidungsindustrie, die vermehrt auf die gute handwerkliche Ausbildung in Metzingen setzen.
Fünf der Meisterschülerinnen hatten zum Beispiel an drei Tagen in der Woche bei der Firma Hugo Boss in unterschiedlichen Abteilungen gearbeitet. Eine von ihnen wird aufgrund ihrer Qualifikation im September für Boss im Rahmen der Fashion Week nach New York gehen, um hinter den Kulissen für den Designer Jason Wu Kleider zu fertigen.
Aber egal ob es mit der neuen Qualifikation in die CAD-Abteilung der Firmen Hugo Boss oder Marc Cain geht, als Gruppenleiterin Musterfertigung zur Firma Mey, als Assistentin der Geschäftsleitung bei der Kultfaktor GmbH, als Maßschneidermeisterin beim Landestheater Pforzheim oder ob es ein eigenes Schneideratelier ist (zum Beispiel mit der Zielgruppe Maßfertigung für Reiterkleidung) ? so vielfältig wie die Einsatzgebiete sind, so vielseitig ist der Beruf selbst. Und auch ein Studium ist immer noch möglich?
Für den neuen Kurs (Schwerpunkt Damenschneider) liegen bereits 18 Anmeldungen für unterschiedliche Teile der Meisterprüfung vor. Mit dabei sind wieder drei Teilnehmer von der Firma Hugo Boss, aber auch drei Schülerinnen, die das dreijährige Berufskolleg für Mode & Design in Metzingen gemacht haben. Weitere Anmeldungen liegen aus Freiburg, Heidelberg und Bayern vor.
Der Lehrgang umfasst vier Schwerpunkte. In den berufsfachlichen Teilen I und II werden Kenntnisse in der Schnittkonstruktion, Projektplanung, Herstellungstechnik, Betriebsorganisation, Kundenberatung und Qualitätskontrolle in Theorie und Praxis vermittelt.




Ebenfalls auf dem Lehrplan in den Teilen III und IV standen die Fächer Wirtschaft, Recht und Rechnungswesen, sowie Berufs- und Arbeitspädagogik, die gezielt auf eine spätere Tätigkeit als Unternehmer und Ausbilder vorbereiten. Die Weiterbildung schloss mit der Prüfung vor dem Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer Reutlingen ab.
Die neuen Meisterinnen und Meister
Deniz Cakirogullari aus 70195 Stuttgart
Alexandros Savvidis aus 71522 Backnang
Vera Wins aus 72336 Balingen
Sarah Thiele aus 72393 Burladingen
Antje Kowalski aus 72555 Metzingen
Katrin Schöffend aus 72574 Bad Urach
Ljubov Keller aus 72585 Riederich
Simona Merkel aus 72585 Riederich
Jana Mrozek aus 72654 Neckartenzlingen
Annalisa Zaiß aus 88662 Überlingen

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiches Jahr 2013 für die ESMT Übersetzerverband diskutiert: Was taugen Google Translate & Co.?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.07.2014 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089437
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tlingen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Maßgeschneidert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August ...

Der 22-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Elektrogesellschaft Werner Maier mbH in Alpirsbach. Seit seinem Ausbildungsbeginn beeindruckt er durch exzellente Leistungen, außergewöhnliches E ...

Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai ...

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hanna Schiebel aus Eutingen als "Lehrling des Monats“ Mai ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Bäcker Saur GmbH in Horb zur Konditorin ausgebildet.Dass sie einmal in der Backstub ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.