Als gesetzlich Versicherter trotzdem Privatpatient?
Wo Gesetzlich Krankenversicherte die besten Zusatzleistungen erhalten? Alles wissenswerte in der neuen Studie Private Krankenzusatzversicherung 2014 von www.Verbraucherfinanzen-Deutschland.de

(IINews) - Die medizinische Entwicklung hat ihren Preis. Wir Bundesbürger werden immer älter, die Behandlungskosten wachsen. Die damit einhergehenden Leistungskürzungen der Gesetzlichen Krankenversicherung sind mittlerweile für Jeden spürbar. Die Versicherten müssen deshalb immer mehr selbst zuzahlen. Eine gute Gesundheit und die optimale Versorgung im Krankheitsfall - wer möchte das nicht? In den Medien wird immer wieder von einer Zwei-Klassen-Gesellschaft gesprochen, wenn es um die medizinische Versorgung geht. Auf der einen Seite die gesetzlich Versicherten, die nur die Grundsicherung ihrer Bedürfnisse bekommen, und auf der anderen Seite die Privatpatienten, denen alle Türen bei den Medizinern offenstehen. Doch nicht jeder kann Privatpatient werden, dazu muss man bestimmte Verdienstgrenzen überschreiten oder Selbstständig sein. Stimmt das uneingeschränkt? Oder können auch Gesetzlich Versicherte sich einen Privatpatienten-Status im Krankheitsfall leisten ? Ja, das geht! Wie? Mit den besten privaten Krankenzusatzversicherungen am Markt! Wir von der Redaktion Verbraucherfinanzen-Deutschland.de haben uns zusammen mit dem renommierten Analysehaus kvpro aktuell über 2400 Versicherungstarife angesehen und daraus die absolut leistungsstärksten Angebote 2014 für Ambulante Leistungen, Stationäre Leistungen, Zahnbehandlung und Zahnersatzleistungen zur persönlichen Orientierung unserer Leser, ermittelt. Auf was sollte bei der Auswahl geachtet werden? Welche Versicherungsangebote bieten mehr Leistungen, mit welchen Kosten sollte man kalkulieren? Die Antworten darauf finden Sie hier in dieser Studie: www.verbraucherfinanzen-deutschland.de/ratgeber-onlinemagazine/studie-2014-private-kranken-zusatzversicherung/
Themen in diesem Fachartikel:
verbraucherfinanzen
verbraucherfinanzen
deutschland-de
studie
pkv
pkv
zusatzversicherung
krankenzusatzversicherungen
tarifvergleich
krankenversicherung
gkv
gesetzliche-krankenversicherung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Verbraucherfinanzen-Deutschland.de ist ein ständig aktualisiertes und bewusst, im Sinne seiner Leser, auf externe Werbeeinblendungen verzichtendes und auf Initiative von freien Fach-Journalisten und themenspezifischen, langjährigen Branchenexperten, entstandenes redaktionelles Informationsportal für wissens- und geldwerte Informationen rund um das Thema private Finanzen mit vielen Tipps, Videobeiträgen und eigenen Studien. Besonders lesens- und empfehlenswert für gerne unabhängig besser informierte Verbraucher, Anleger, Versicherte und an Geldthemen interessierte Bürger.
Hinweis: "Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Schwaighofstraße 17 A, 83684 Tegernsee
Datum: 28.07.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089295
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friedrich Andreas Wanschka
Stadt:
Tegernsee
Telefon: +49 (0) 8022 - 8583010
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Als gesetzlich Versicherter trotzdem Privatpatient?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Astrid Klee RedaktionMedien Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).