InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Volksleiden Nummer eins

ID: 1088768

Falsche Haltung, wenig Bewegung und Übergewicht

(IINews) - Wer noch nie Rückenschmerzen hatte, zählt laut Statistiken zu den wenigen Ausnahmen.
Denn: Rückenschmerzen werden heute als Volkskrankheit eingestuft.
Rund jeder Zweite leidet gelegentlich oder auch anhaltend unter Beschwerden im Rücken- bzw. auch Nacken- und Schulterbereich. Das kann den Alltag extrem belasten. Viele Aktivitäten lassen sich kaum oder überhaupt nicht mehr bewältigen. Die gesamte Lebensqualität leidet unter der Situation. Gerh. Breier Diplom Osteopath D.O. aus dem Med.-Vital-Milon Premium Gesundheitszentrum informiert über das Volksleiden Nummer eins.

Falsche Haltung, wenig Bewegung und Übergewicht

Rücken- und Gelenkbeschwerden gehören für viele zum Alltag. Entweder zeitweise oder dauerhaft.
Beide Beschwerden zählen zu den degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Das
bedeutet: die Schmerzen entstehen durch Verschleiß. Rückenbeschwerden entstehen häufig bei
Menschen, die sich einer einseitigen Körperhaltung bzw. Fehlhaltung aussetzen. Das ist häufig in
Büros der Fall. Hier wird viel gesessen und sich wenig bewegt.
Das verursacht nicht nur eine schwache Rückenmuskulatur, sondern begünstigt Verspannungen.
Wichtig ist es daher bei sitzender Tätigkeit zwischendurch die Position zu wechseln und zu versuchen,
sich so viel wie möglich zu bewegen. Bewegung ist insgesamt wichtig. Ein Mangel führt zu Übergewicht und
das wiederum zu Beschwerden am Rücken und den Gelenken. Weitere Ursachen können angeborene
Fehlbildungen, Abnutzung der Wirbelgelenke (Arthrose), Bandscheibenprobleme und Stress sein.
Rücken- und Gelenkbeschwerden lassen sich erfolgreich behandeln. Die Grundlage hierfür bildet
eine entsprechende Untersuchung. Sie ermöglicht es, eine passende Therapie zu beginnen.
Vorbeugen ist auch bei Rücken- und Gelenkbeschwerden sinnvoll. Ein effektives Training stärkt die
Rückenmuskulatur und fördert langfristig die Stabilität der Gelenke.







Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Praxis für Osteopathie Gerhard Breier in Köln



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirbelsäulenverkrümmung: wie sie entsteht und behandelt wird Volksleiden Nummer eins
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 25.07.2014 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088768
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Breier
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-9697760

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Volksleiden Nummer eins"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für Rücken- und Gelenkerkrankungen Gerhard Breier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Praxis für Rücken- und Gelenkerkrankungen Gerhard Breier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.