Ihr Karriere-Start im Hotel-Management
Im Zentrum von Luzern (Schweiz) bietet die BHMS, Mitglied der Bénédict Education Group, eine Hotel- & Business-Management-Schule mit moderner Infrastruktur, ein einzigartiges BA-MBA Studium an.
(IINews) - Ihr Karriere-Start im Hotel-Management
Im Zentrum von Luzern (Schweiz) bietet die BHMS, Mitglied der Bénédict Education Group, eine Hotel- & Business-Management-Schule mit moderner Infrastruktur, ein einzigartiges BA-MBA Studium an.
Es ermöglicht den Einstieg in eine national oder international ausgerichtete Karriere im Hotelfach oder in der Gastronomie. Die Studenten können zwischen den Fachrichtungen Hotel-, Culinary- oder Global- Business-Management wählen. Berufschancen und Karriereplan stehen im Vordergrund. Jeder Lehrgang dauert 12 Monate, die sich in 6 Monate Schule (Academia) und 6 Monate garantiertes, bezahltes Betriebspraktikum unterteilen. Der Praktikumslohn beläuft sich auf mind. CHF 2'168. pro Monat.
Erfolgreiche Studenten schliessen nach dem ersten und zweiten Jahr jeweils mit einem anerkannten Diplom und nach dem dritten Jahr mit dem Bachelor Degree ab. Nach weiteren zwei Jahren kann der Studiengang mit einem MBA Degree abgeschlossen werden Die Abschlüsse sind international anerkannt und voll akkreditiert.
Auch im Bereich der “Culinary-Management-Kochschule” wird ein 1-jähriger, 2-jähriger und 3 jähriger Diplom-Lehrgang (Associate Degree in Culinary Entrepreneurship) angeboten, der von der „American Culinary Federation and Foundation“ international akkreditiert ist.
Internship-/Praktikums-Management während des Studiums:
Bestandteil der Ausbildung ist es, die Studenten auf die Arbeitswelt vorzubereiten. Das Trainings-Center garantiert ihnen eine optimale Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch sowie eine persönliche Betreuung während des Praktikums.
Placement-/Karriere-Management nach dem Studium:
Mit über 90% Erfolgsquote vermittelt das eigene Placement- und Career-Center „Masterwork“ den Absolventen bei renommierten nationalen und internationalen Arbeitgebern eine attraktive Arbeitsstelle. Einen Auszug von möglichen Arbeitgebern finden Sie unter www.bhms.ch.
Die BHMS freut sich über die Kontaktaufnahme für weitere Informationen.
B.H.M.S. Business & Hotel Management School
marketing(at)bhms.ch - www.bhms.ch
Themen in diesem Fachartikel:
studiium
studieren
studium-im-ausland
schweiz
hotel
hotelfachschule
hotel-management
hospitality-management
culinary-management
business-management
ba
mba
master
bachelor
hotelschule
praktikum
internship
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Für Führungskräfte im Hotelmanagement
Die BHMS Business & Hotel Management School befindet sich in der City von Luzern und gehört zur Bénédict Education Group mit über 15'000 Studierenden. Die BHMS Business & Hotel Management School ist zu einer weltweit renommierten Bildungsorganisation für Studierende herangewachsen.
Wir sind spezialisiert auf Hotel Management. Das exklusive Studien-Programm mit Bachelor- und MBA-Abschlüssen gibt es in dieser Form nur an der BHMS in Luzern. Mit unseren weltweiten Kontakten, helfen wir unseren 600 ausgewählten Hospitality-Studenten nach dem Studium hervorragende Arbeitsplätze auf hohem Niveau zu finden. BHMS garantiert allen Studenten ein bezahltes Betriebspraktikum in der Schweiz. Zudem verfügt BHMS als eine der wenigen Hotelfachschulen über 8 Kursstarts pro Schuljahr.
B.H.M.S. Business & Hotel Management School
Baselstrasse 57
6003 Luzern
Switzerland
Tel.: +41-41-248 70 00
Fax: +41-41-248 70 04
marketing(at)bhms.ch
www.bhms.ch
Datum: 24.07.2014 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088267
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Terry
Stadt:
Luzern
Telefon: +41442981797
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ihr Karriere-Start im Hotel-Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B.H.M.S. Business & Hotel Management School (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).