Hochschultage 2014 an der EUFH med in Rostock
Die Europäische Fachhochschule (EUFH med) in Rostock lud kürzlich wieder zu den Hochschultagen des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften ein. Bei dem beliebten Fachevent haben einmal im Jahr alle Studierenden und externe Besucher die Gelegenheit, bei den Präsentationen der aktuellen Bachelorabschlussarbeiten live dabei zu sein und so tiefe Einblicke in die Studieninhalte und Leistungsbreite der Absolventen zu gewinnen.
(IINews) -
Bereichert wurde die Veranstaltung auch diesmal wieder durch ganz besondere Vorlesungen, sei es zum Antritt neuer Professoren oder zu brisanten Themen der Gesundheitswirtschaft. In diesem Jahr bestritt Frau Prof. Dr. Monika Rausch diesen Part mit dem Thema „Dient ein Studium der klinischen Praxis?“. Die deutschlandweit bekannte und geschätzte Logopädin und Therapieforscherin begleitet seit vielen Jahren Studierende auf ihrem akademischen Weg. Frau Prof. Rausch berührte damit eine hochbrisante Frage, die deutschlandweit diskutiert wird und neben fachlichen auch politische Gemüter bewegt. So stieß dieser Vortrag auf besondere Aufmerksamkeit bei den Gästen aus dem Sozialministerium und dem Landesprüfungsamt für Gesundheitsfachberufe.
Nach anregendem Zuhören folgte der zweite Teil der Veranstaltung mit Gratulationen, Danksagungen und Glückwünschen. Die Stipendiaten des Deutschlandstipendiums des aktuellen Studienjahres, Anja Rehberg und Beatrice Hertel, wurden den Gästen vorgestellt, gemeinsam mit dem Aufruf an alle Studierenden, sich an der neuen Bewerberrunde um das Stipendium zu beteiligen.
Wie bereits in den Vorjahren waren alle Gäste am frühen Abend zum gemütlichen Beisammensein eingeladen unter dem Motto: Meet & Eat - Chat & Chill. Nach diesem ereignisreichen Tag gab es mit gekühlten Getränken und Leckereien vom Grill einen sonnigen Ausklang. Die Professorinnen und Dozenten arbeiteten mit viel Freude am Grill und am Ausschank für ihre Studierenden, brachten Kuchen und Salate aus eigener Küche mit.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Europäische Fachhochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Studienorten in Brühl, Neuss und Köln. Die EUFH verfügt über ein vielfältiges Angebot an betriebswirtschaftlichen Studiengängen, die mit bundesweit und international anerkannten Hochschulabschlüssen abschließen: Bachelor of Arts (B. A.) bzw. Bachelor of Science (B. Sc.), Master of Arts (M. A.) und Master of Science (M. Sc.).
Datum: 22.07.2014 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087464
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Renate Kraft
Stadt:
50321 Brühl
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochschultage 2014 an der EUFH med in Rostock"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäische Fachhochschule Rhein/ Erft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).