Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung an der bm
(IINews) - 22.07.2014. Viele Unternehmen bilden ihren Nachwuchs selber aus: Dadurch erhalten sie Personal, das sich mit dem Arbeitgeber identifiziert und die Abläufe kennt. Wer in Deutschland ausbilden möchte, muss vorher die Ausbildereignungsprüfung (ugs. „Ausbilderschein“) ablegen. Mitarbeiter, die auf diesem Gebiet qualifiziert sind, stellen die Qualität der betrieblichen Berufsausbildung sicher. Der Ausbilderschein ist somit auch für Arbeitnehmer/innen ein wichtiges Qualifizierungsmerkmal, welches den Lebenslauf aufwertet. Seit diesem Jahr bietet bm - bildung in medienberufen erstmals auch für externe Teilnehmer/innen die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) an.
Bislang war die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) an der bm ausschließlich ein Teil der Aufstiegsqualifizierungen zum/zur Medienfachwirt/in, zum/zur Industriemeister/in und zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton. Ab diesem Jahr können auch Externe am Vorbereitungskurs teilnehmen. Hier werden den Teilnehmern/innen arbeitspädagogische, rechtliche, organisatorische, psychologische und methodische Kenntnisse für die Ausbildung junger Menschen vermittelt. Die erfahrenen bm-Dozenten/innen sind mit den aktuellen Anforderungen der IHK-Prüfungen, den gesetzlichen Vorschriften des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) sowie der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) vertraut. So werden die Teilnehmer/innen einerseits optimal auf Ihre Prüfung vor der IHK vorbereitet und andererseits erwerben sie vielseitige Kenntnisse und Fertigkeiten für die Praxis als Ausbilder oder Ausbilderin.
bm - bildung in medienberufen bietet diesen siebentägigen Lehrgang drei Mal im Jahr an. Er dient der Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung. Die Termine des nächsten Lehrgangs sind:
•Samstag, 27.09.2014 von 9:00 - 16:00 Uhr
•Dienstag, 30.09.2014 von 18:15 - 21:30 Uhr
•Dienstag, 07.10.2014 von 18:15 - 21:30 Uhr
•Samstag, 11.10.2014 von 9:00 - 16:00 Uhr
•Dienstag, 21.10.2014 von 18:15 - 21:30 Uhr
•Samstag, 08.11.2014 von 9:00 - 16:00 Uhr
•Dienstag, 25.11.2014 von 18:15 - 21:30 Uhr
Detaillierte Informationen zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung und der Anmeldung finden Sie unter www.medienberufe.de/AEVO.
Themen in diesem Fachartikel:
aevo
ausbildereignungspruefung
ausbilderschein
vorbereitung
medien
koeln
ihk
medienberufe
berufsbildungsgesetz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1998 führt bm - bildung in medienberufen berufliche Aus- und Weiterbildungen sowie Aufstiegsqualifizierungen mit IHK-Abschlüssen durch. Hinzu kam 2004 das Berufskolleg, an dem wir seitdem erfolgreich staatliche Abschlüsse plus Fachabitur vermitteln.
Zusammen mit unserer Partnerhochschule, der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft bieten wir darüber hinaus duale Studiengänge in den Bereichen Medien, Journalismus, PR, und Kommunikation an. Wir arbeiten ständig daran, unser Bildungsangebot den Branchentrends entsprechend zu erweitern.
info(at)medienberufe.de
presse(at)medienberufe.de
Datum: 22.07.2014 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087462
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung an der bm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).