InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

28. Juli: Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Hepatitis: Think again" (FOTO)

ID: 1087349


(ots) -
Der Welt-Hepatitis-Tag verfolgt das Ziel der Sensibilisierung der
Bevölkerung zu den Themen Hepatitis B und Hepatitis C und zur
Ermutigung von Prävention, Diagnose und Behandlung. Schätzungsweise
500 Millionen Menschen weltweit haben entweder Hepatitis B oder
Hepatitis C.(1) Dies bedeutet, dass statistisch gesehen weltweit
jeder zwölfte Mensch von Hepatitis betroffen ist. In Deutschland
steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Hepatitis: Think
again."(2)

Seit 2011 findet der Welt-Hepatitis-Tag jährlich am 28. Juli zu
Ehren von Baruch Samuel Blumberg, der 1965 zufällig einen Bestandteil
des Hepatitis-B-Virus entdeckte, statt. Ziel ist es, die Menschen
über die verschiedenen Hepatitis-Viren aufzuklären und zu
informieren, aber auch Vorurteile abzubauen und Verständnis für
Betroffene zu wecken. Prävention, Diagnose und Behandlung spielen
eine große Rolle im Kampf gegen Hepatitis-Erkrankungen. Der
Welt-Hepatitis-Tag wurde von der World Hepatitis Alliance erstmalig
2008 ins Leben gerufen, und von der Weltgesundheitsorganisation WHO
2010 zum internationalen Gesundheitstag erklärt.

Was ist Hepatitis eigentlich genau?

Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die durch verschiedene
Viren der Typen Hepatitis A bis E ausgelöst werden kann. Hepatitis A
und E werden nicht chronisch. Sie heilen immer vollständig aus,
können bei Schwangeren, älteren Menschen oder Vorerkrankungen der
Leber aber schwer, teils sogar tödlich verlaufen. Besonders ernst
sind Infektionen mit Hepatitis B und C: Bei etwa jedem zehnten
Infizierten werden sie chronisch und können dann nach Jahren zu
Leberversagen infolge einer Zirrhose oder zu Leberkrebs führen. Das
Hepatitis-D-Virus ist ein unvollständiges Virus, das nur aktiv werden
kann, wenn es im Körper des Infizierten auf Hepatitis-B-Viren trifft




- die erfolgreiche Impfung gegen Hepatitis B kann also auch vor
Hepatitis D schützen.

Ansteckungswege kennen...

Um sich auf Reisen mit Hepatitis A zu infizieren, brauchen
Urlauber kein riskantes Verhalten an den Tag zu legen: Der Verzehr
verunreinigter Nahrungsmittel oder Getränke ist die häufigste
Ansteckungsquelle. Wegen der langen Inkubationszeit bricht die
Krankheit häufig erst nach der Rückkehr aus - so kommt es auch in
Deutschland immer wieder zu kleineren Ausbrüchen. Für das Jahr 2011
wurden mehr als 800 akute Fälle an das Robert Koch-Institut
übermittelt. Die Hepatitis B hingegen wird bei ungeschütztem Sex oder
über kleinste Mengen Blut übertragen: Im Ausland kann der Besuch im
Nagelstudio oder beim Barbier schon ein Risiko bedeuten!

... und bei Bedarf impfen

Einen wirklich verlässlichen Schutz gegen Hepatitis-A- und
-B-Viren bietet nur die Impfung. Die Impfung gegen Hepatitis A
empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) allen Reisenden in
Gegenden mit einem mittleren bis hohen Ansteckungsrisiko. Dazu zählen
neben Fernzielen auch Osteuropa sowie alle Mittelmeerländer. Die
Impfung gegen Hepatitis B ist hierzulande seit 1995 generell für alle
Säuglinge, Kinder und Jugendliche empfohlen. Für Reisende in
gefährdete Länder und mit engem Kontakt zur Bevölkerung gilt
ebenfalls eine Impfempfehlung. Eine Impfung gegen die beiden anderen
Virus-Erkrankungen, Hepatitis C und E, gibt es bisher nicht.

Quellen:
1. http://de.wikipedia.org/wiki/Welt-Hepatitis-Tag
2. http://www.welthepatitistag.info/

GlaxoSmithKline - eines der weltweit führenden forschenden
Arzneimittel- und Healthcare-Unternehmen - engagiert sich für die
Verbesserung der Lebensqualität, um Menschen ein aktives, längeres
und gesünderes Leben zu ermöglichen. In Deutschland gehört GSK zu den
wichtigsten Anbietern medizinischer Produkte und engagiert sich
darüber hinaus in vielfältigen sozialen Projekten: So unterstützen
wir "wellcome - für das Abenteuer Familie" und den "Förderverein
Bildung für kranke Kinder und Jugendliche München e.V.". Zudem stellt
GSK seine MitarbeiterInnen einen Tag im Jahr am so genannten
"OrangeDay" frei, um in sozialen Einrichtungen mitzuhelfen. Seit 2013
besteht eine einzigartige weltweite Partnerschaft mit der
Nichtregierungsorganisation "Save the Children", die das Ziel hat,
einer Million Kindern in Entwicklungsländern das Leben zu retten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.glaxosmithkline.de und
www.fit-for-travel.de.



Ansprechpartner für Journalisten:


Dr. Anke Helten
Senior PR-Manager
Telefon: 089/360 44-8102
E-Mail: Anke.A.Helten(at)gsk.com

Markus Hardenbicker
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 089/360 44-8329
E-Mail: Markus.M.Hardenbicker(at)gsk.com

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, Prinzregentenplatz 9, 81675 München

Sitz der KG ist München
Amtsgericht München HRA 78754
Komplementärin:
Allen Pharmazeutika Gesellschaft m.b.H, Sitz Wien
Handelsgericht Wien FN 93449 a
Geschäftsführung:
Dr. Sang-Jin Pak (Vors.) - Adrian Bauer -
Jean-Bernard Simeon

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  do-tech: Selbstkühlende Getränkedose - Die Kälte, die in der Dose steckt Christian Keller Top-Sprinter beim T3 Triathlon
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2014 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1087349
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"28. Juli: Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Hepatitis: Think again" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG vordemurlaubsolltederimpfstatusueberprueftwerden-spre (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG vordemurlaubsolltederimpfstatusueberprueftwerden-spre



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.