InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Apotheken stellten 2013 mehr als 12 Millionen Rezepturarzneimittel her

ID: 1086877

(ots) - Im Jahr 2013 haben die öffentlichen Apotheken mehr
als 12 Millionen Rezepturen für Versicherte der gesetzlichen
Krankenversicherung (GKV) hergestellt. Das ermittelte das Deutsche
Arzneiprüfungsinstitut e.V. (DAPI) durch die Auswertung von
Verordnungen. "Insgesamt dürfte die Zahl sogar noch deutlich höher
liegen, weil Rezepturen für Privatversicherte oder auf direkte
Nachfrage gar nicht erfasst werden. Das zeigt: Rezepturarzneimittel
sind und bleiben eine notwendige Ergänzung zu industriell
hergestellten Arzneimitteln", sagte Dr. Andreas Kiefer,
Vorstandsvorsitzender des DAPI und Präsident der
Bundesapothekerkammer. "Rezepturarzneimittel sind in vielen Fällen
unersetzlich, zum Beispiel wenn ein Kind ein Medikament in einer
Dosis braucht, für die es kein industrielles Arzneimittel gibt."

Der Großteil der 12 Millionen maßgefertigten Medikamente für
gesetzlich Versicherte entfiel 2013 auf so genannte 'allgemeine
Rezepturen' (7,8 Mio. Arzneimittel), z.B. Kapseln oder Salben. Jede
Apotheke kann solche allgemeinen Rezepturen herstellen. Davon
abgegrenzt werden so genannte Spezialrezepturen, z.B. für die
Heroinersatz- oder Krebstherapie sowie die parenterale Ernährung.
Auch bei den Spezialrezepturen ist davon auszugehen, dass die Zahl
der tatsächlich hergestellten Rezepturen über den erfassten Werten
liegt.

Die Anforderungen an die Herstellung von Rezepturarzneimitteln
sind in den letzten Jahren gestiegen. So ist seit 2012 u.a.
vorgeschrieben, dass der Apotheker bei jeder einzelnen Rezeptur die
Plausibilität der Verordnung überprüfen und dokumentieren muss.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter
www.abda.de



Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern
Pressesprecher
Tel.: 030 40004-132
E-Mail: pressestelle(at)abda.aponet.de





Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellvertretende Pressesprecherin
Tel. 030 40004-134
E-Mail: u.sellerberg(at)abda.aponet.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Am 2. August veranstaltet Krebsspezialistin Regina Rose einen Tag der offenen Tür Pflegebedürftigkeit – Anleitung der Angehörigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2014 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086877
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Apotheken stellten 2013 mehr als 12 Millionen Rezepturarzneimittel her"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.