InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausgezeichnetes Rückentraining

ID: 1086752

Das innovative Rückentrainingsgerät des Schweizer Medizintechnikunternehmens Hocomaüberzeugt durch die einzigartige Kombination von Spiel, Spass, Bewegung und Therapie und erhält mit dem Gütesiegel der "Aktion Gesunder Rücken e.V." die Bestnote als besonders rückenfreundliches Produkt.


(IINews) - Volketswil bei Zürich, Schweiz, 21. Juli 2014. Das Schweizer Medizintechnikunternehmen Hocoma ist globaler Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von robotischen und sensorbasierten Geräten für die funktionelle Bewegungstherapie und bringt jetzt ein neuartiges Medizinprodukt für die Rückentherapie auf den Markt - Valedo (http://www.valedotherapy.com) ®. Die Innovation wurde von Physiotherapeuten, Orthopäden und Bewegungswissenschaftlern in intensiver Zusammenarbeit entwickelt und jetzt mit dem unabhängigen Gütesiegel der "Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V." ausgezeichnet. Das Gütesiegel wird ausschließlich an besonders rückengerechte Produkte verliehen, die strenge Kriterien einer unabhängigen Prüfungskommission aus unterschiedlichen medizinischen Fachbereichen erfüllen. Das AGR Gütesiegel hilft Verbrauchern, sich beim Kauf von rückengerechten Produk-ten zu orientieren.

Der Geschäftsführer der "Aktion Gesunder Rücken e.V." ist von Valedo überzeugt
"Rückenschmerzen müssen nicht sein, langweilige Rückenübungen aber auch nicht. Trotzdem ist Bewegung wichtig, und was wäre besser als ein Rückentraining, das wie im Flug vergeht und noch dazu Spaß macht? Hier bietet Valedo einen sehr innovativen, wirksamen Ansatz und wurde deshalb mit dem AGR-Gütesiegel ausgezeichnet. Durch das effektive Rückentraining eingebunden in eine unterhaltsame und motivierende Spielewelt gehören trockene Rückenübungen zu Hause der Vergangenheit an.", so Herr Detlef Detjen, Geschäftsführer der AGR.

Valedo (http://www.valedotherapy.com) ® - Bewegung für einen gesunden Rücken
Valedo verbindet erstmals therapeutische Übungen mit unterhaltsamen und motivierenden Spielen, bei denen der Rücken effektiv und vor allem spielerisch trainiert wird. Hierfür bringt der Anwender mittels medizinischer Klebestreifen zwei Sensoren auf Brust und Rücken an, startet die Software und beginnt mit dem Training. Die speziell entwickelten Übungen werden innerhalb eines abwechslungsreichen Computerspiels in einer virtuellen Stadt absolviert. Als Avatar bewegt man sich durch die Fantasiewelt, erspielt sich Punkte und neue Level, und trainiert dabei spielerisch die Rückenmuskulatur. Die Bewegungssensoren sind via Bluetooth mit dem Spiel verbunden und geben dem Nutzer in Echtzeit Rückmeldung, ob die Übungen korrekt ausgeführt werden. Die gesammelten Daten über die Bewegungsabläufe werden gespeichert und können auf Wunsch auch dem Arzt oder Physiotherapeut zur Analyse gegeben werden. Ein weiterer Vorteil von Valedo ist die flexible Anwendung: Die Abspielmöglichkeit auf dem iPad macht das Üben im Büro, zu Hause oder auf Reisen problemlos möglich. Das Therapiegerät kostet 299 EUR, die dazugehörige Software kann kostenlos im App Store heruntergeladen werden.





Weitere Informationen zum Medizinprodukt Valedo finden Sie auf www.valedotherapy.com. Jetzt bestellen und von 10% Markteinführungsrabatt profitieren!





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hocoma wurde im Jahr 2000 als ein Spin-off der Schweizer Universitätsklinik Balgrist gegründet. Das Unternehmen beschäftigt derzeit an seinem Firmensitz in Zürich (Schweiz) und in seinen Niederlassungen in den USA, in Singapur und in Slowenien mehr als 160 Angestellte. Hocoma entwickelt, produziert und vertreibt Therapielösungen für die Behandlung von neurologischen Patienten mit Bewegungsstörungen aufgrund von Schlaganfall, Rückenmarkverletzungen, Schädel-Hirn-Trauma, Multipler Sklerose, Cerebralparese oder anderen neurologischen Ursachen sowie Rückenschmerzpatienten. Die Produktpalette umfasst Geräte für die intensivierte Gangtherapie (Lokomat®), die funktionelle Therapie der oberen Extremitäten (Ar-meo®), die Frührehabilitation und Patientenmobilisierung (Erigo®) sowie für funktionelle Bewegungstherapie bei unteren Rückenschmerzen (Valedo®). Produkte von Hocoma werden weltweit erfolgreich in Kliniken und Forschungsinstituten einge-setzt. Das Medizintechnik-Unternehmen hat zahlreiche Auszeichnungen für Jungunternehmen erhalten und wurde im 2010 mit dem "Red Herring 100 Global Award" als eines der hundert innovativsten Unternehmen weltweit ausgezeichnet. Im 2013 erwirtschaftete Hocoma einen Umsatz von mehr als 30 Millionen CHF. CEO der Hocoma AG ist Dr. Gery Colombo.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Hocoma AG
Ute Schäfer
Industriestrasse 4
8604 Volketswil
ute.schaefer(at)hocoma.com
0041 43 444 2200
http://www.hocoma.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Teutoburger Raps-Kernöle für hohe Produktqualität von Deutscher Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. ausgezeichnet Schwangerschaft: Professionelle Zahnreinigung beugt gefährlichen Entzündungen vor (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.07.2014 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086752
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Schäfer
Stadt:

Volketswil


Telefon: 0041 43 444 2200

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausgezeichnetes Rückentraining"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hocoma AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hocoma AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.