InternetIntelligenz 2.0 - Ergotherapie: Diagnostik als Basis

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ergotherapie: Diagnostik als Basis

ID: 1086665

Handlungsfähigkeit verbessern

(IINews) - Sich die Zähne putzen, den Reißverschluss der Jacke schließen oder einen Knopf annähen. Das alles sind Tätigkeiten, die für gesunde Menschen selbstverständlich sind. Menschen hingegen, die aufgrund ihres Alters, Krankheit oder Behinderung eingeschränkt sind, können derartige Alltagsaufgaben nicht ohne Unterstützung bewältigen. Die Ergotherapie hat sich hier als erfolgreiche Therapieform bewährt. Ihr Ziel ist es, den Betroffenen ihre größtmögliche Selbstständigkeit zurückzugeben, um dem Alltag in Beruf, Schule und Familie wieder so unabhängig wie möglich zu begegnen. Vor Therapiebeginn erfolgt eine ergotherapeutische Diagnostik. Die Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel aus Köln informiert über ihre Aufgaben und Ziele.

Handlungsfähigkeit verbessern

Die ergotherapeutische Diagnostik bildet die Grundlage dafür, dass eine Therapievariante ausgewählt werden kann, die zum Erfolg führt. Mit ihrer Hilfe lassen sich bei den Betroffenen bestehende Handlungseinschränkungen feststellen und Therapieziele konkret festsetzen. Zur individuellen ergotherapeutischen Diagnostik, Zielfindung und Therapieplanung stehen den Ergotherapeuten verschiedene Mittel und Testverfahren zur Verfügung. Sie ermöglichen es, diverse Einschränkungen und Störungen der allgemeinen Entwicklung sowie Defizite in der Motorik, Sensorik und Wahrnehmung feststellen. Zum Einsatz kommen unter anderem Messinstrumente, Wahrnehmungstest und Fragebögen. Abhängig von Alter und Art der Einschränkung wird anhand der Diagnostik ein individueller Behandlungsplan erstellt. Die Ergotherapie verfolgt hierbei das Ziel, die Betroffenen dabei zu unterstützen, mehr Handlungsfähigkeit und damit Selbstständigkeit zu erreichen. Die Konsequenz ist ein Gewinn an mehr Lebensqualität.

Für weitere Informationen steht die Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel aus Köln gerne zur Verfügung.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel in Köln



drucken  als PDF  an Freund senden  Ergotherapie: Diagnostik als Basis Stone Brewing Co. wird erster amerikanischer Craft-Brauer mit eigener Brauerei in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 21.07.2014 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086665
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-7391781

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 1536 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ergotherapie: Diagnostik als Basis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Elisabeth Brechtel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hilfreicher Einsatz von Ergotherapie bei Multiple Sklerose ...

Bisher ist Multiple Sklerose leider nicht heilbar. Dennoch können die Beschwerden der Krankheit durch eine Kombination aus medikamentöser und Rehabilitationsbehandlung gelindert werden. Somit kann man das Fortschreiten der Erkrankung solange wie mà ...

Ergotherapie hilft bei psychischen Störungen ...

Mit Ergotherapie können körperliche Beeinträchtigungen verbessert werden – das ist bekannt. Aber ebenso wirkungsvoll kann man Psychosen und psychische Störungen durch die Anwendung ergotherapeutischer Methoden behandeln. Bei Patienten jeden Alt ...

Alle Meldungen von Elisabeth Brechtel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.