Fingerübungen gegen Musikerkrämpfe / Gezieltes Training hilft Berufspianisten, die sich überfordert haben
(ots) - Zu intensives jahrelanges Training kann das
Gehirn von Berufsmusikern überfordern. Veränderungen in einem
bestimmten Hirnbereich führen dann dazu, dass Musiker die Kontrolle
über ihre Fingerbewegungen verlieren und zu Krämpfen neigen. Wie die
"Apotheken Umschau" berichtet, haben Forscher der Universitäten von
Hannover und Göttingen nun für Berufspianisten eine Therapie
entwickelt. Sie dämpft mit leichten Stromimpulsen die fehlerhaften
Hirnsignale. Gleichzeitig führen die Pianisten am Klavier mit beiden
Händen spiegelbildliche Fingerübungen aus. Das soll die richtigen
Bewegungsmuster auf die gestörte Hirnhälfte übertragen. Erste
Ergebnisse zeigen: Bereits eine Trainingseinheit von etwa 20 Minuten
verbesserte die Fingerkontrolle für die nächsten vier Tage.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.07.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086549
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fingerübungen gegen Musikerkrämpfe / Gezieltes Training hilft Berufspianisten, die sich überfordert haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).