InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erfolgreich im MINT-Unternehmenswettbewerb

ID: 1086374

Lernende Region Heilbronn-Franken e. V.


(LifePR) - Der Verein Lernende Region Heilbronn-Franken überzeugte beim Unternehmenswettbewerb "Frauen in MINT-Berufen" (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) in der Sonderkategorie "Regionale Initiativen zur Förderung von Frauen in MINT-Berufen" und erhielt am 17. Juli 2014 die Auszeichnung des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg.
Die Landesinitiative "Frauen in MINT-Berufen" des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg verfolgt das Ziel, mit einem breiten Bündnis mehr Frauen in MINT-Berufe zu bringen. Denn gerade dort ist die Nachfrage nach Fachkräften besonders hoch.
Peter Hofelich, Landesbeauftragte für Mittelstand und Handwerk, kürte am 17. Juli 2014 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart die Sieger des Unternehmenswettbewerbs "Frauen in MINT-Berufen". Der Verein Lernende Region Heilbronn-Franken überzeugte die Jury in der Sonderkategorie "Regionale Initiativen zur Förderung von Frauen in MINT-Berufen".
Ausschlaggebend für die Jury war, so Claudia Pralle, Projektleiterin der Landesinitiative, dass der Verein die Notwendigkeit erkannt hat, speziell die Zielgruppe der Mädchen für technische Berufe zu begeistern. "Mit der in verschiedenen Städten stattfindenden Projektwoche MuT hat die Lernende Region Heilbronn-Franken einen explizit genderspezifischen Ansatz in ihr Programm integriert und kann hier für andere regionale Initiativen als Vorbild dienen", erläuterte Pralle.
Monika Kreh und Silvia Roth, Projektleiterinnen des Vereins, nahmen die Auszeichnung entgegen. "Unsere Projekte, so auch MuT - Mädchen und Technik, können wir nur durch das Engagement unserer Mitglieder und Förderer durchführen, dafür vielen Dank", so Kreh.
Für die Auszeichnungen im Unternehmenswettbewerb "Frauen in MINT-Berufen" konnten sich Unternehmen und Initiativen in den Kategorien Berufsorientierung und Recruiting, Wiedereinstieg in den Beruf, Personalentwicklung und -bindung sowie in der Sonderkategorie Regionale Initiativen bewerben.




Das Netzwerk für Bildung, Beruf und Familie hat das Ziel, durch Beratungs- und Bildungsangebote zur positiven Entwicklung der Region beizutragen. Daher unterstützen die Projekte der Lernenden Region Heilbronn-Franken e. V. Schülerinnen und Schüler bei der beruflichen Orientierung und dem reibungslosen Start in das Berufsleben. Seit 2006 wird unter anderem die Projektwoche "MuT - Mädchen und Technik", die Schülerinnen durch das Austesten ihrer Fähigkeiten bei Experimenten und praktischen Übungen frühzeitig für naturwissenschaftlich-technische Berufe begeistern möchte, durchgeführt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreich im MINT-Unternehmenswettbewerb Eltern mit der Lizenz zum Frühstücksprofi
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.07.2014 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086374
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erfolgreich im MINT-Unternehmenswettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

„Betriebe trauen den Aussagen Donald Trumps nicht“ ...

Die EU erfüllt mit der Abschaffung sämtlicher Einfuhrzölle auf Industriegüter aus den USA eine Zusage aus dem „Zoll-Deal“ mit US-Präsident Donald Trump vom Juli. Im Gegenzug wird der Maximalzoll für Produkte aus der EU, die in die USA gelie ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.