Prof. Diener weltweit häufig zitiert
Der Essener Neurologe Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener, Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen und Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen, ist einer der Autoren, dessen wissenschaftliche Publikationen weltweit am häufigsten zitiert werden. Das ergab nun eine Analyse der Datenbank Medline (Medical Literature Analysis and Retrieval System Online) aus den Jahren 2002 bis 2012. Im Bereich klinische Medizin werden nur 20 Lehrstuhlinhaber aus Deutschland aufgeführt. Prof. Diener ist neben einer Bonner Forscherin der einzig genannte Wissenschaftler aus NRW.
(IINews) - Der Essener Neurologe Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener, Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen und Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen, ist einer der Autoren, dessen wissenschaftliche Publikationen weltweit am häufigsten zitiert werden. Das ergab nun eine Analyse der Datenbank Medline (Medical Literature Analysis and Retrieval System Online) aus den Jahren 2002 bis 2012. Im Bereich klinische Medizin werden nur 20 Lehrstuhlinhaber aus Deutschland aufgeführt. Prof. Diener ist neben einer Bonner Forscherin der einzig genannte Wissenschaftler aus NRW.
Prof. Hans-Christoph Diener kam 1989 an das Universitätsklinikum Essen (UK Essen). Weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalen und Deutschlands hinaus machte er sich schnell einen Namen als herausragender Schlaganfall- und Kopfschmerzexperte. Neben vielen wissenschaftlichen Veröffentlichungen engagiert sich Prof. Diener auch berufspolitisch, so war er u. a. Präsident der Deutschen Gesellschaft für Neurologie sowie der Internationalen Kopfschmerzgesellschaft.
Themen in diesem Fachartikel:
auszeichnung
neurologie
diener
hans
christoph-diener
uk-essen
medline
medical-literature-analysis-and-retrieval-system-online
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Universitätsklinikum Essen (UK Essen)
Als Krankenhaus der Maximalversorgung ist das Universitätsklinikum Essen (UK Essen) heute das größte an einem Standort zentrierte Universitätsklinikum des Ruhrgebiets und damit das „Klinikum der Metropole Ruhr“. Jedes Jahr werden rund 50.000 Patientinnen und Patienten in den 1.300 Betten stationär und 165.000 ambulant behandelt. 5.800 Experten der unterschiedlichsten Disziplinen in 27 Kliniken und 22 Instituten sind der Garant für eine exzellente und interdisziplinär angelegte Diagnostik und Therapie auf dem neuesten Stand der Forschung. Der Dreiklang aus Forschen, Lehren und Krankenversorgung bildet die übergreifende Klammer sämtlichen Wirkens am UK Essen – im Mittelpunkt steht dabei stets der Mensch. Neben den Forschungsgebieten Genetische Medizin, Immunologie und Infektiologie konzentriert sich das UK Essen seit Jahren erfolgreich auf die drei Schwerpunkte Onkologie, Herz-Kreislauf und Transplantation. Mit dem Westdeutschen Tumorzentrum Essen, Deutschlands größtem Tumorzentrum und onkologischem Spitzenzentrum der Deutschen Krebshilfe, dem Westdeutschen Herzzentrum Essen, in dem jährlich mehr als 2.000 Operationen durchgeführt werden, und dem international führenden Zentrum für Transplantation, in welchem mit Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Herz und Lunge alle lebenswichtigen Organe transplantiert werden, verfügt das UK Essen über eine herausragende Aufstellung.
Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener
Direktor der Klinik für Neurologie und Leiter des Westdeutschen Kopfschmerzzentrums
Telefon 0201/723–3136
www.uni-due.de/neurologie/
Burkhard Büscher
Pressesprecher
Stabsstelle Marketing und Kommunikation
Tel.: 0201/723-2115
burkhard.buescher(at)uk-essen.de
www.uk-essen.de
Datum: 18.07.2014 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086300
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Kirch
Stadt:
Essen
Telefon: 0201/7233564
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Prof. Diener weltweit häufig zitiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Universitätsklinikum Essen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).