InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

neues deutschland: Altersforschung kann demografischen Wandel positiv beeinflussen

ID: 1086285

(ots) - Das Hauptanliegen der Altersforschung ist nach
Ansicht des Stammzellforschers Prof. Karl Lenhard Rudolph "nicht das
immer höhere Lebensalter, sondern die bessere Gesundheit während des
Alterns". Wie Rudolph wissenschaftlicher Direktor des
Leibniz-Instituts für Altersforschung in Jena, im Interview mit der
Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagsausgabe) sagte, werde zwar
Krebs im Alter "wohl immer ein Thema bleiben" - dennoch hoffe er,
dass es gelingt, alterstypische Probleme teilweise zu beheben, so
dass die Menschen gesünder alt werden. Forschungen an genetischen
Veränderungen in Stammzellen des alternden Menschen könnten zu
besserer Früherkennung einzelner Krebsarten führen, ergänzte der
Jenaer Mediziner. All das könne dazu beitragen, den demografischen
Wandel positiv zu beeinflussen und die Kosten des Gesundheitssystems
zu begrenzen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Werner Mantz und Hugo Schmölz: Zukunft für historische Photos Das neue Album der Babenberger:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2014 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086285
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"neues deutschland: Altersforschung kann demografischen Wandel positiv beeinflussen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.