Ausstellung Menschenbilder in der Handwerkskammer Karlsruhe
Kreativprojekt der Anne-Frank-Schule

(PresseBox) - Papierskulpturen im Stile Giacomettis, Neuinterpretationen von Max Beckmann Motiven in Wachsfarben, Aktzeichnungen in Tusche, Kreide oder Bleistift, Leuchtstoffanimationen zeitverzögert fotografiert - die Besucher der Ausstellung "Menschenbilder" im Forum der Handwerkskammer Karlsruhe empfängt ein weites Spektrum künstlerischer Arbeiten.
Das besondere daran: Alle Werke stammen von Schülerinnen und Schülern der Anne-Frank Grund- und Werkrealschule aus Karlsruhe. Unter der Anleitung von Angela Fritz wurde das Projekt "Kreativitätsförderung im Kunstunterricht" mit den Schülerinnen und Schülern realisiert. Die Begeisterung, mit der die Jugendlichen sich an die künstlerische Arbeit gemacht haben, ist den Kunstwerken, die nun im Forum der Handwerkskammer Karlsruhe ausgestellt sind, anzusehen.
Präsident Joachim Wohlfeil unterstreicht bei der Ausstellungseröffnung: "Kreativität und Kunst sind auch essentieller Teil des Handwerks. Unsere Betriebe gestalten kulturelle Lebensräume, Kunst - Handwerk - Kreativität, das ist ein Gleichklang. Wir freuen uns, für die nächsten zwei Monate die Plattform für die ausgestellten Kunstwerke der Schülerinnen uns Schüler der Anne-Frank Gemeinschaftsschule sein zu dürfen".
Die Ausstellung ist ab dem 18. Juli für die nächsten zwei Monate zu den üblichen Öffnungszeiten der Handwerkskammer Karlsruhe (Montag bis Donnerstag 8 bis 17 Uhr, freitags bis 16 Uhr) für Besucher geöffnet.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.07.2014 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086228
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Karlsruhe
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausstellung Menschenbilder in der Handwerkskammer Karlsruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).