InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sommer, Sonne, Ferien - und ein Praktikum im Handwerk

ID: 1085948

Praktikums- und Lehrstellenbörsen der Handwerkskammer Dresden mit hunderten von Angeboten


(LifePR) - Rund 3.600 Schüler der Jahrgangsstufen acht und neun der Dresdner Oberschulen haben heute, einen Tag vor dem Beginn der Sommerferien, mit ihren Zeugnissen auch den "Dresdner Elternbrief zur Berufs- und Studienorientierung" erhalten, vermeldet heute die Landeshauptstadt. Die Koordinierungsstelle Berufs- und Studienorientierung im Amt für Wirtschaftsförderung und die Agentur für Arbeit informieren darin über die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten zur Berufs- und Studienwahl.
Zu den Berufs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk beraten auch die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Dresden (Kontakt: Thomas Götze, Abteilungsleiter Ausbildungsberatung/Lehrlingsrolle, Tel. 0351 4640-964, E-Mail: thomas.goetze(at)hwk-dresden.de).
130 Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk. Die berufliche Karriereleiter lässt sich über die Stufen Lehrling, Geselle, Meister, Betriebswirt, Bachelor bis hin zum Firmenchef erklimmen.
Für Jugendliche, die sich beruflich orientieren möchten, sind Praktika eine gute Möglichkeit, in Berufe und potenzielle Ausbildungsbetriebe reinzuschnuppern. In der Praktikumsbörse der Handwerkskammer Dresden unter www.hwk-dresden.de/praktikum gibt es zahlreiche Angebote.
Schulabgänger, die noch keine Lehrstelle gefunden haben, nach dem Sommer aber in punkto Ausbildung und Zukunftsgestaltung nicht baden gehen wollen, werden in der Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Dresden unter www.hwk-dresden.de/lehrstellen fündig. 400 Handwerksbetriebe aus dem gesamten Kammerbezirk Dresden bieten dort noch immer freie Lehrstellen von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zimmerer an. Per Lehrstellen-App "Lehrstellenradar" lassen sich die freien Lehrstellen auch übers Smartphone jederzeit anzeigen (Download unter www.lehrstellen-radar.de).
Wie lebendig und modern das Handwerk ist, können Jugendliche auch über das Facebook-Profil "Handwerk in Sachsen" unter www.facebook.com/handwerksinsachsen verfolgen und mitdiskutieren.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Workshop Guerilla Bewerbung für Schüler und Studenten in Stuttgart Physiker Michael Fleischhauer in die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz aufgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.07.2014 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085948
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sden


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sommer, Sonne, Ferien - und ein Praktikum im Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Dresden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Dresden



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.