InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

3. Wissenschaftlicher Kongress für Aligner Orthodontie mit Parallelkongress für Zahnmedizinische Fachangestellte

ID: 1085924

21. und 22. November 2014 in Köln

(IINews) - Nach dem eindrucksvollem Erfolg im Jahre 2012 begrüßt die Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie e.V. (DGAO) auf ihrem nunmehr 3. Wissenschaftlichen Kongress für Aligner Orthodontie am 21. und 22. November 2014 in Köln wiederum international anerkannte Experten. Erstmals wird es neben dem wissenschaftlichen Programm auch einen Parallelkongress für zahnmedizinische Fachangestellte geben.

An zwei Tagen werden in den Tagungsräumen des alt ehrwürdigen Gürzenichs in Köln Beiträge aus Praxis und Wissenschaft zu allen bestehenden Aligner?Systemen den aktuellen Stand der Aligner Orthodontie darstellen. Das interessierte Fachpublikum darf sich auf ein spannendes Programm und einen regen Wissensaustausch freuen.

Den Auftakt im Rahmen des Vorkongresses gestalten in diesem Jahr Frau Dunker und Herr Prof. Dr. Bischoff mit den Themen Abrechnung und Erfolg einer kieferorthopädischen Praxis aus wirtschaftlicher Sicht. Der erste Tag des wissenschaftlichen Kongresses steht dann ganz im Zeichen der digitalen Zukunft. In seiner Festrede gibt Prof. Dr.-Ing. Erwin Keeve einen Einblick in die Zukunft roboter-assistierter Chirurgie. Weitere Themengebiete des Tages werden unter anderem der digitale Ablauf bei der Herstellung von Alignern, der Einsatz von Intraoralscannern und die digitale Praxis sein. Der zweite Tag wird sich um Innovationen, Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Aligner-Systeme anhand von klinischen Studien und Beispielen aus der Praxis drehen.

Auf dem erstmals stattfindenden Parallelkongress für zahnmedizinische Fachangestellte, können sich die Praxismitarbeiter/innen zu den Themen Patientenempfang, Patientenbindung, Troubleshooting, Bleaching und Fotografie weiterbilden.
Abgerundet wird das Kongressprogramm mit einer Abendveranstaltung im Wartesaal am Dom am Freitagabend.

Der alle zwei Jahre stattfindende Wissenschaftliche Kongress für Aligner Orthodontie ist die bisher größte, herstellerunabhängige Veranstaltung, die ganz gezielt ausschließlich für die Aligner-Therapie ein entsprechendes Forum bietet. Der Kongress wird begleitet von einer umfassenden Industrieausstellung.





Weitere Informationen unter www.dgao.com

3. Wissenschaftlicher Kongress für Aligner Orthodontie

Veranstalter:
Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie e.V. (DGAO)

Termin:
21. und 22. November 2014

Ort:
Gürzenich, Köln

Referenten:
A. Bazzucchi, J. G. Bischoff, P.-G. Jost-Brinkmann, T. Castroflorio, T. Drechsler, U. Dunker, F. Garino, H. Hammad, J. Haubrich, A. Hellak, B. Kamuf, S. Kandil, S. Kaza, E. Keeve, W. Khan, TW. Kim, S. Höfer, R.-R. Miethke, R. Müller-Hartwich, K. Ojima, B. Reistenhofer, I. Schaefer, P. Schuhmacher, J. Schwarze, G. Siciliani, M. Simon, B. Solano Mendoza, B. Sonnenberg, N. Stucki, K. Thedens, K. F. Weltersbach, B. Wilmes, u.a.

Auskunft:
DGAO Tagungsbüro
Schwarze Konzept
Ansprechpartner: Stephanie Schwarze
Rösberger Str. 7
50968 Köln
Tel. 0221 3679713
Fax 0221 3679712
mail: dgao(at)schwarze-konzept.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie e.V. (DGAO) wurde im November 2007 gegründet und hat ihren Sitz in Stuttgart. Ihr primäres Ziel ist es, durch Wissenschaft, Lehre, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit unabhängig die Vorteile einer metallfreien Kieferorthopädie aufzuzeigen und bekannter zu machen.

Den Vorstand der DGAO bilden Prof. em. Dr. Rainer-Reginald Miethke (Präsident), Dr. Boris Sonnenberg (Vizepräsident), Dr. Jörg Schwarze (Generalsekretär), Dr. Thomas Drechsler, Dr. Julia Haubrich und Dr. Werner Schupp.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

DGAO e.V.
Thomas Dr. Drechsler
Wilhelmstr.40
65183 Wiesbaden
dr.drechsler(at)kfo-wiesbaden.de
49(0)611-39666
www.dgao.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ist Phosphat gefährlich? IKK classic: Ausgeglichenes Jahresergebnis 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.07.2014 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085924
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Boris Sonnenberg
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"3. Wissenschaftlicher Kongress für Aligner Orthodontie mit Parallelkongress für Zahnmedizinische Fachangestellte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DGAO e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DGAO e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.