WAZ: ZDF blamiert sich wie der ADAC
- Kommentar von Jürgen Overkott
(ots) - Aus einer vermeintlichen Panne wurde ein handfester
Skandal: Bei der ZDF-Show "Deutschlands Beste" wurde nicht
gestümpert, sondern bewusst gemauschelt. Der ADAC lässt grüßen. Was
den Sender wie den Verkehrsclub eint: Beide sind öffentliche
Institutionen, die für große Glaubwürdigkeit standen. Der ADAC hat
viel verspielt, und das ZDF ist auf dem besten Weg dahin.
Was irritiert: Beim ADAC waren kommerzielle Interessen im Spiel.
Was allerdings die Macher der ZDF-Show trieb, bleibt vorerst
ungewiss.
Gewiss ist aber, dass bei der Methode, die beliebtesten Frauen und
Männer zu ermitteln, Pannen absehbar waren. Warum musste eine
Forsa-Umfrage durch zwei weitere Abstimmungen ergänzt werden?
Das ZDF denkt bei der Schadensbegrenzung auch an arbeitsrechtliche
Konsequenzen. Für Show-Chef Oliver Fuchs wird die Luft dünn.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.07.2014 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1083567
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: ZDF blamiert sich wie der ADAC
- Kommentar von Jürgen Overkott"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).