InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sechs Auszubildende haben am AfB-Standort in Düren erfolgreich ihre Abschlussprüfung zum ?Fachpraktiker für IT-Systeme? bestanden.

ID: 1082876

Die Ausbildung ist Bestandteil des vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) geförderten Projekts "Werkstatt Ausbildung Beruf? (WAB), bei dem Frauen und Männer aus Behindertenwerkstätten der Weg auf den allgemeinen Arbeitsmarkt eröffnet wird.


(PresseBox) - "Wertvoller Beitrag zur Integration"
"Die Initiative ist ein wertvoller Beitrag zur Integration", sagt IHK-Geschäftsführer Heinz Gehlen: "Bislang schaffen pro Jahr bundesweit nur etwa 60 Menschen mit Behinderung den Sprung in die freie Wirtschaft ? diese Chance wollen wir mehr Menschen bieten.
Bei AfB in Düren haben die sechs geprüften Fachpraktiker einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten. Sie testen genutzte IT-Hardware, löschen Datenträger, reinigen Geräte und verkaufen sie im Shop weiter. Auch der 23-jährige Raphael hat hier eine neue Herausforderung gefunden. "Durch die Ausbildung bin ich eigenständiger geworden", sagt er: "Ich fühle mich als Teil der Gesellschaft und rede gern darüber, was ich beruflich mache." Unternehmen können das Projekt und die Ausbildung weiterer junger Menschen mit Behinderung maßgeblich unterstützen, indem Sie AfB ihre nicht mehr benötigten IT-Geräte zur weiteren Bearbeitung und Datenlöschung zur Verfügung stellen.
Weitere engagierte Unternehmen gesucht!
Die IHK Aachen und AfB suchen jetzt also Unternehmen, die bereit sind, Patenschaften für die nächste Azubi-Generation zu übernehmen, ihnen Praktikumsplätze während der Ausbildung anzubieten und durch die Bereitstellung ihrer ausrangierten IT-Geräte zu unterstützen.. Für AfB-Prokuristin Monika Braun und ihre Kollegen hat sich der Einsatz gelohnt: "Viele haben anfangs nicht geglaubt, dass die Zusammenarbeit zwischen Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen gelingen kann", sagt sie, "aber wir haben ihnen das Gegenteil bewiesen."
Wer an dem Inklusionsprojekt interessiert ist, kann sich bei Monika Braun von AfB unter Tel.: 02421 69371-20 sowie per E-Mail an monika.braun(at)afb-group.eu melden oder bei Peter Sittig unter Tel.: 02421/69371-50 und peter.sittig(at)afb-group.eu.
Über AfB
Die AfB (Arbeit für Behinderte) gemeinnützige GmbH wurde 2004 von Privatpersonen mit sozialem Fokus und persönlichem Engagement gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen ca. 200 Mitarbeiter an mehr als zehn Standorten in Europa, unter anderem in Düren. Die Hälfte der Mitarbeiter sind Menschen mit Behinderung. Sie bearbeiten pro Jahr über 220.000 Gebrauchtgeräte. In den nächsten Jahren will das Unternehmen insgesamt 500 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung ins Leben rufen und durch IT-Remarketing einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten.




Der Betrieb wurde 2012 mit dem "Deutschen Nachhaltigkeitspreis" und 2014 mit dem "Innovationspreis der deutschen Wirtschaft" ausgezeichnet. Die AfB gemeinnützige GmbH ruft andere Unternehmen dazu auf, ihr gebrauchte IT-Geräte zu überlassen, um Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen und die Ausbildung von behinderten Menschen (wie im WAB-Projekt) zu unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.afb-group.eu.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zielführende Gespräche für die FH Gleichstellungskonzept der HAW Hamburg zum zweiten Mal positiv beschieden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.07.2014 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1082876
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düren


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sechs Auszubildende haben am AfB-Standort in Düren erfolgreich ihre Abschlussprüfung zum ?Fachpraktiker für IT-Systeme? bestanden."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AfB gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AfB gemeinnützige GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 20


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.