InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fair Play im Grünen - auf Rasen und Wiese

ID: 1079439

Landwirt der Molkerei Berchtesgadener Land Johannes Schwabenbauer mag fairen Fußball und faire Milch


(IINews) - So sieht es aus, wenn ein Landwirt im WM-Fieber ist. Johannes Schwabenbauer (24) aus Gmund am Tegernsee in Oberbayern mag es fair: fairen Fußball und faire Milch - von und mit Kuh Ruli.
Für die Milch, die seine 60 Kühe erzeugen, bekommt er von seiner Molkereigenossenschaft Berchtesgadener Land (http://www.molkerei-bgl.de) einen fairen Preis. Dies ist einer der Gründe, warum die Molkerei als erstes Unternehmen überhaupt für ihre Bio-Alpenmilch-Produkte mit dem Naturland Fair (http://www.naturland.de/fairzertifizierung.html) Siegel zertifiziert wurde. Es steht für eine langfristige und faire Zusammenarbeit mit Erzeugern, Handelspartnern und Mitarbeitern und sichert ökologisch und fair erzeugte Produkte aus einer Hand.
Auf den Rasenflächen Brasiliens geht es zur Zeit auch recht fair zu: Bedenkt man den Stress, unter dem die Pokaljäger stehen, sind sieben rote Karten (Stand 02.07.2014) ein gutes Signal: Echter Erfolg ist nur realisierbar, wenn alle fair zusammenspielen - im Fußball genauso wie in der Milchviehwirtschaft.

Bildrechte: Molkerei Berchtesgadener Land

Bildrechte: Molkerei Berchtesgadener Land



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Entstehung der Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG reicht in das Jahr 1927 zurück. 54 Bauern gründeten die Molkerei-Genossenschaft mit einer anfänglichen Tagesanlieferung von 700 Kilogramm Milch. Seit 1986 befindet sich der Firmensitz am Hockerfeld in Piding. Die derzeit tägliche Milchanliefermenge von 600.000 Kilogramm wird heute von 1825 Bauern aus dem Berchtesgadener Land, dem Chiemgau, dem Isarwinkel sowie dem Salzburger Land geliefert. Mit einer erfassten Rohstoffmenge von 240 Mio. kg Milch wurde in 2011 ein Umsatz von 189 Millionen EUR inkl. Frischdienst realisiert. Bei den Produkten entwickelte sich Frische Bergbauern-Milch, Bergbauern-Butter und Haltbare Bio-Alpenmilch zu den Rennern in den Premiumsortimenten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG
Barbara Steiner-Hainz
Hockerfeld 5-8
83451 Piding
barbara.steiner-hainz(at)molkerei-bgl.de
08651 / 7004-1150
http://www.molkerei-bgl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die traditionelle Art des Schwitzens wurde erweitert Arthrose – die besten Behandlungen bei Knorpelschäden am Knie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.07.2014 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079439
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Steiner-Hainz
Stadt:

Piding


Telefon: 08651 / 7004-1150

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fair Play im Grünen - auf Rasen und Wiese"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.