InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Nachhaltige Grundfinanzierung der Hochschulen in allen Ländern sichern"

ID: 1079270

Entschließung des Bad Wiesseer Kreises der Mitgliedergruppe der Fachhochschulen in der HRK


(PresseBox) - Der Bad Wiesseer Kreis der Mitgliedergruppe der Fachhochschulen in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat auf seiner 44. Konferenz sich in einer Entschließung dafür ausgesprochen, die Grundfinanzierung der Hochschulen der Angewandten Wissenschaften nachhaltig zu sichern. "Ich fordere entsprechend die Bremer Landespolitik auf, die Spielräume im Landeshaushalt, die dank der vollständigen Übernahme der BAFöG-Kosten durch den Bund entstehen, in besonderer Weise für die Aufstockung und nachhaltige Absicherung der Fachhochschul-Haushalte zu verwenden", bringt die Rektorin der Hochschule Bremen, Prof. Dr. Karin Luckey, in ihrer Funktion als Mitglied des Sprecherkreises und Vertreterin der Bremer Fachhochschule im Senat der HRK ihre Forderung auf den Punkt.
Bund und Länder haben sich grundsätzlich über die weiteren Eckpunkte der Finanzierung des Bafög verständigt. Danach übernimmt der Bund zukünftig die volle Finanzierung des BAFöG und entlastet damit dauerhaft die Länderhaushalte. Ausgangspunkt dieser Einigung war der Wille aller, die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern gerade auch im Bereich Hochschule dauerhaft zu stärken. Mit dieser Zielsetzung und der in Aussicht stehenden Entlastung der Länderhaushalte ist die einmalige Möglichkeit gegeben, die im Bereich der Hochschulbildung in die Landeshaushalten frei werdenden Mittel in Höhe von ca. 3,5 bis 4 Mrd. Euro jährlich auch den Hochschulen der Länder in ihren Grundhaushalten zur Verfügung zu stellen.
Die Fachhochschulen bzw. Hochschulen für angewandte Wissenschaften haben in den vergangenen Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Absicherung der Studierendenaufwüchse geleistet. Die Bund-Ländereinigung muss die hier entstandenen strukturellen Defizite gerade an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften ausgleichen und strukturelle Verbesserungen ermöglichen. Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften tragen besonders zur Sicherung der Bildungsgerechtigkeit in der Hochschulbildung nachhaltig bei. Die positiven volkswirtschaftlichen Effekte der Hochschulen für angewandten Wissenschaften und der anhaltende Bedarf an akademisch ausgebildeten Fach- und Führungskräften erfordern ein leistungsfähiges und qualitätsorientierten Bildungssystem. Dazu müssen die frei werdenden Mittel beitragen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland erhält Innovationspreis für berufliche Weiterbildung Karriere fördern - Zukunft sichern: Berufsbegleitend zum MBA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2014 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079270
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Nachhaltige Grundfinanzierung der Hochschulen in allen Ländern sichern""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.