InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der optimale Einstieg in die Mainframe-Welt

ID: 1079193

Job-Portal der European Mainframe Academy vermittelt System-z-Fachkräfte


(IINews) - Augsburg, 02. Juli 2014 - Mit "zJobs" steht ab sofort eine Stellen- und Bewerberbörse im Internet für das System-z-Umfeld zur Verfügung. Das kostenfreie Portal richtet sich sowohl an Unternehmen zur Rekrutierung von Mainframe-Personal als auch an Bewerber, die eine Karriere im Großrechner-Bereich anstreben. Betreiber des Stellenportals "zJobs" ist die European Mainframe Academy (EMA) (http://www.mainframe-academy.de/) , deutschlandweit der einzige Anbieter mit einer Mainframe-Ausbildung im berufsbegleitenden "Blended Learning"-Verfahren.


Bei "zJobs" (http://www.jobs.mainframe-academy.de/) handelt es sich um eine Stellen- und Bewerberbörse für die DACH-Region, die - in Ergänzung zu den Aktivitäten der IBM Academic Initiative - von der European Mainframe Academy GmbH (EMA) im Bereich der Nachwuchs- und Fachkräfteförderung, insbesondere im System-z-Umfeld betrieben wird. Das Job-Portal für Stellenausschreibungen im System-z-Umfeld ist kostenfrei, unverbindlich und an keine Mitgliedschaft gebunden.

"Mit dieser Plattform schaffen wir eine wichtige Schnittstelle und vernetzen Unternehmen und Bewerber im System-z-Umfeld", sagt EMA-Geschäftsführer Volker Falch.

Auf dem Job-Portal für System-z-Spezialisten haben Unternehmen die Gelegenheit, offene Stellen im Mainframe-Umfeld zu publizieren, um auf diesem Weg talentiertes und engagiertes Fachpersonal vor allem für den Bereich System-z zu rekrutieren.
Umgekehrt bietet sich Fachkräften, Studenten, Berufsein/-umsteigern die Möglichkeit, sich mit einem Profil - anonym - zu präsentieren.

Die Abwicklung funktioniert denkbar einfach: Unternehmen geben auf dem Portal "zJobs" ihre Stellenbeschreibung und Kontaktdaten ein, Bewerber/Fachkräfte einen Lebenslauf mit Kurzbeschreibung ihrer besonderen Kenntnisse (Skills, Ausbildung, beruflicher Werdegang etc.) und den gewünschten Arbeitseinsatz. Nach erfolgreicher Prüfung durch die EMA werden Stellenangebote/-gesuche auf dem Portal veröffentlicht.




Wichtig: Stellengesuche von Bewerbern und Fachkräften werden zunächst anonymisiert, also ohne persönliche Daten auf dem Portal "zJobs" präsentiert. Die gesamten Unterlagen eines Bewerbers erhalten Unternehmen erst dann, wenn sie gezielt Interesse an einem Bewerber-Profil zeigen und wenn der Bewerber/Fachkraft der Datenschutzvereinbarung zugestimmt hat. Bis es soweit ist, erfolgt die komplette Kommunikation zwischen Bewerber/Fachkraft und Unternehmen ausschließlich über die EMA.

"Unser Ziel ist es, motivierte Fachkräfte an zukunftsorientierte Unternehmen zu vermitteln", sagt EMA-Geschäftsführer Volker Falch. Das Portal vernetze dabei aber nicht nur Unternehmen und fertige Mainframe-Fachkräfte, sondern auch Nachwuchs, der sich für das zukunftssichere System-z-Umfeld begeistere. Somit leiste das Job-Portal "zJobs" einen Betrag für den Fortbestand der Mainframe-Technologie.


Text und Bild können Sie von http://www.fuchs-pressedienst.de herunterladen.

Bildrechte: EMA GmbH

Bildrechte: EMA GmbH

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die European Mainframe Academy GmbH (EMA), im Jahr 2008 gegründet, ist ein Spezialist für die professionelle Aus- und Weiterbildung rund um das Thema Mainframe. Die bedarfsorientierte Expertenausbildung zur Sicherung von Mainframe-Spezialwissen ist berufsbegleitend als "Blended Learning"-Konzept organisiert - einem Mix aus E-Learning und Präsenz-Workshops. Die Dozenten der EMA sind allesamt praxiserfahrene Mainframe-Experten. In verschiedenen Trainee-Programmen qualifizieren und zertifizieren sich Teilnehmer auf Beschäftigung im Mainframe-Umfeld bzw. erweitern und vertiefen durch diverse Lern-Bausteine ihr Wissen. Namhafte internationale Versicherungen, Kreditinstitute, Rechenzentren sowie Großunternehmen aus Industrie und Dienstleistung setzen auf die Erfahrung und die Kompetenz der EMA in der Mainframe-Aus- und Weiterbildung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Fuchs Pressedienst und Partner
Constanze Fuchs
Narzissenstr. 3 B
86343 Königsbrunn
info(at)fuchs-pressedienst.de
+49 8231 609 35 36
http://www.fuchs-pressedienst.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktionstag beleuchtet die aufregende Welt der neuen Mobilität Zum Jubiläum: 10. INA Internationaler Nachwuchs Event Award startet mit Charity-Aufgabe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.07.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079193
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Falch
Stadt:

Augsburg


Telefon: +49 821 56756-10

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der optimale Einstieg in die Mainframe-Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMA European Mainframe Academy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EMA European Mainframe Academy GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.