Wenn Lärm zur Belastung wird
Studien bestätigen: Lärm führt zu Gesundheitsschäden von Tinitus bis Burnout. Besonders betroffen sind Schüler und Lehrer. Doch nicht nur die Gesundheit spielt eine Rolle, sondern auch der Lernerfolg.

(IINews) - Geräuschkulisse, Lärmbelastung, Stress. Jeder kennt diese Zusammenhänge und hat sie schon am eigenen Leib gespürt. Die weiteren Folgen sind innere Unruhe, Gereiztheit, Aggression und können in manchen Fällen bis zur Gewalt gehen. An Schulen wird Lärm zur ständigen Belastung zweier Gruppen ? Lehrer und Schüler.
Auf Seiten der Lehrer zeigt sich die ständige Lärmbelastung in Form von psychischem Stress bis hin zu krankheitsbedingten Ausfällen. Auf der Seite der Schüler steht der Lernerfolg in den Klassenzimmern auf dem Spiel, in den Pausen fehlt die nötige Erholung (Entspannung) in zu lauten Pausenhallen und Gängen. Das soziale Klima ist sowohl innerhalb beider Gruppen als auch zwischen ihnen einer zusätzlichen Belastung ausgesetzt. In jedem Fall herrscht dringender Handlungsbedarf an Österreichs Schulen.
UPECO Akustikprodukte
Mit den UPECO Akustikprodukten können die Arbeitsbedingungen von Lehrern und die Leistungsfähigkeit von Schülern schnell und unkompliziert verbessert werden. Die Produkte und Materialien der Firma UPECO lassen sich einfach verarbeiten und schnell individuell an Räume anpassen. Primär wird mit Absorberplatten aus Melaminharzschaumstoff gearbeitet. Durch den hohen Absorbtionsgrad dieses einzigartigen Materials benötigt UPECO im Vergleich zu herkömmlichen, ganzen Akustikdecken nur 50% der Fläche um eine 100%ige Lärmreduktion zu erzielen. Da der Melaminharzschaumstoff an der Decke verklebt werden kann, ist die Montagezeit entsprechend kurz.
Geräusch weicht Kulisse
Neben den Absorberplatten kommen auch Formen wie Zylinder oder Würfel zum Einsatz. Dadurch kann der Schall bewusst gebrochen und gelenkt werden, außerdem wird dem Raum so gestalterisch neue Struktur verliehen ? die Geräusche weichen quasi einer neuen Kulisse.
Durch ihre Langlebigkeit und Absorptionswerte sind die UPECO Akustikprodukte eine nachhaltige Investition in Leistungsfähigkeit und Gesundheit an Österreichs Schulen. Durch ihre einfach Montage stehen sie für Kosteneffizienz und minimaler Beeinträchtigung des Schulbetriebs.
Themen in diesem Fachartikel:
laermschutz
professioneller-schallschutz
raumakustik
akustikprodukte
akustikabsorber
schulstress
laermstress
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gute Akustik ist kein Zufall ? von Akustiksystemen und Akustikelementen für eine erstklassige
Raumakustik bis zu Lärmschutzlösungen und Schallschutz haben Sie mit UPECO den richtigen
Partner gefunden.
Sie interessieren sich für unsere Akustiksysteme oder Lärmschutzlösungen? Unser Team hilft Ihnen gerne dabei, genau die richtigen Schallschutz- oder Akustikelemente für Ihre speziellen Anforderungen zu finden.
Lindaustrasse 28, 4820 Bad Ischl
Datum: 01.07.2014 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079088
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dragi Davidovic
Stadt:
Bad Ischl
Telefon: +43 6132 / 267 67-10
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn Lärm zur Belastung wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UPECO Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).