InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Übers Hören Lesen - MED-EL bringt erste Ausgabe des EXPLOREMAGAZINE auf den Markt (FOTO)

ID: 1078944


(ots) -
Wie nehmen Menschen mit Hörimplantat Musik wahr? Welche Bedeutung
hat Musik für das eigene Wohlbefinden? Diesen und anderen Fragen
stellt sich MED-EL in der ersten Ausgabe des neuen MED-EL Magazins
EXPLORE. Mit dem Magazin wendet sich MED-EL sowohl an Leser mit
Hörimplantat als auch an normalhörende Menschen und widmet sich dabei
in jeder Ausgabe einem Schwerpunktthema. Das Magazin ist ab Ende Juni
erstmals erhältlich und erscheint ab 2015 sogar zweimal pro Jahr in
englischer und deutscher Sprache. Es kann als Printausgabe unter
explore(at)medel.com kostenfrei bestellt werden oder online auf
medel.com/explore downgeloaded werden.

Musik mit Hörimplantat

Die erste Ausgabe des EXPLOREMAGAZINEs startet mit dem Thema
"Musik". Von der Sängerin bis zum Saxophonisten kommen Menschen mit
Hörimplantat zu Wort, die ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit
Musik und Gesang beschreiben. So zum Beispiel der Gitarrist Mischa
Gohlke, für den Musikmachen keine Frage des Hörorgans, sondern eine
Frage der Leidenschaft ist. Auch die 29-Jährige Sängerin Johanna
Pätzold, seit einer Krankheit auf einem Ohr taub, erläutert: "Die
Wahrnehmung mit Implantat hat sich über die Jahre unglaublich
verbessert." Sie konnte ihr Studium fortsetzten und ist heute als
Musikerin erfolgreich.

Neben persönlichen Geschichten will das EXPLOREMAGAZINE aber auch
aufklären und aktuelle Ergebnisse aus dem medizinischen Bereich
aufgreifen. Im Fokus der ersten Ausgabe stehen deshalb auch die
positiven Auswirkungen von Musik auf die menschliche Seele sowie die
wichtige Funktion, die das Hören für die körperliche und geistige
Entwicklung darstellt.

Hören und Hörverlust im öffentlichen Bewusstsein

Hauptziel des EXPLOREMAGAZINE ist es, das Bewusstsein für die
Themen Hören und Hörverlust weiter zu stärken: "Mit dem Magazin




bieten wir eine breite Plattform, um über Hören mit all seinen
Facetten - mit oder ohne Implantat - zu sprechen. Dies ist umso
wichtiger, da nach wie vor das Bewusstsein über die Tragweite von
Hörverlust häufig fehlt. Wie wichtig es ist, gut zu hören und Musik
in all ihren Facetten wahrzunehmen, verdeutlichen die Autoren und
Interviewten in dieser ersten Ausgabe des EXPLOREMAGAZINEs in
unterhaltsamer Art und Weise. Das neue Magazin soll den Lesern
zeigen, wie hörenswert eine Welt voller Klänge sein kann", so Dr.
Ingeborg Hochmair, Geschäftsführerin und Unternehmensgründerin von
MED-EL.

Weitere Informationen zum EXPLOREMAGAZINE finden Sie unter
medel.com/explore oder www.medel.com.



Pressekontakt:
Dr. Cornelia Zeltner, MED-EL Medical Electronics, Fürstenweg 77a, A -
6020 Innsbruck, Tel: +43 (0)577 885- 985, E:
Cornelia.Zeltner(at)medel.com www.medel.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ab heute nervt mich meine Haut nicht mehr! / Jetzt neu in Apotheken: Eucerin® UltraSENSITIVE und AntiRÖTUNGEN Zecken, Borrelien, Borrelliose - Mythen und Wahrheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2014 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078944
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Innsbruck, Österreich


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Übers Hören Lesen - MED-EL bringt erste Ausgabe des EXPLOREMAGAZINE auf den Markt (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MED-EL bild-med-el-exploremagazine.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MED-EL bild-med-el-exploremagazine.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.