InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Führungstechniken für Geschäftsführer

ID: 1078745

In dem Seminar ?Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken? vom S&P Unternehmerforum lernen Sie, wie Sie Mitarbeiter gezielt zu Spitzenleistungen führen können.


(IINews) - Als Führungskraft bewegt man sich in unterschiedlichen Rollen. An jede einzelne Rolle sind spezifische Erwartungen geknüpft. Für ein erfolgreiches Handeln ist es für Führungskräfte von entscheidender Bedeutung zu erkennen, in welcher Rolle Sie sich gerade befindet, welche Rolle im Moment gefragt ist und welches Verhalten wann sinnvoll ist.


A. Komplexität erfolgreich meistern - die Rollen einer Führungskraft

Diese Komplexität erfordert eine hohe Flexibilität im Rollenverhalten und vor allem ein ausgeprägtes Bewusstsein für die verschiedenen Rollen. Nicht selten treten Führungsprobleme nämlich gerade dann auf, wenn keine Rollenklarheit für die Führungskraft oder für den oder die Mitarbeiter besteht. Eine differenzierte Selbstwahrnehmung ist Voraussetzung für ein gelungenes Rollenmanagement und somit für ein erfolgreiches Führungsverhalten.
Ihr Selbstmanagement wirkt sich auf alle Rollen aus und hat somit eine herausragende Bedeutung. Gelingt es Ihnen, immer wieder klar zu sehen, welche Rolle nötig ist und in welcher Rolle Sie sich befinden, verhindern Sie Konflikte.

Eine Führungskraft, die beispielsweise ungern als Vorgesetzter auftritt und sich lieber in der Rolle des Coaches sieht, bekommt spätestens dann Schwierigkeiten, wenn Kontrolle oder sogar eine Abmahnung ansteht. Der betreffende Mitarbeiter oder das Team werden voraussichtlich mit Unverständnis und Vorwürfen reagieren, da sie ein solches Verhalten nicht erwartet haben.


B. Die 10 wichtigsten Mitarbeitergespräche

Um als Führungskraft auch in schwierigen Mitarbeitergesprächen souverän aufzutreten, bietet das Handbuch "Erfolgreich Führen mit Mitarbeitergesprächen und Zielvereinbarungen" von Schulz und Partner eine wertvolle Unterstützung in der Vorbereitung.

Die wichtigsten 10 Mitarbeitergespräche werden anhand übersichtlicher Gesprächsleitfäden anschaulich dargestellt. Grundsätzlich wird dabei zwischen regelmäßigen und anlassabhängigen Mitarbeitergesprächen unterschieden. Zu den regelmäßigen Mitarbeitergesprächen zählen beispielsweise Zielvereinbarungsgespräche oder auch Beurteilungsgespräche. Anlassabhängige Mitarbeitergespräche sind unter anderem Einführungsgespräche für neue Mitarbeiter, Anlassbezogene Feedbackgespräche oder auch Abgangsgespräche nach einer Kündigung.





Erfolgreiche Kommunikation steht und fällt mit der richtigen Technik. Daher behandelt das Handbuch "Erfolgreich Führen mit Mitarbeitergesprächen und Zielvereinbarungen" von Schulz und Partner auch grundlegende Informationen zu erfolgreicher Kommunikation zwischen Führungskraft und Mitarbeiter. Damit sind Sie als Führungskraft für alle Fälle bestens vorbereitet.


C. Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken ? Das Seminar

In dem Seminar "Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken" vom S&P Unternehmerforum lernen Sie, wie Sie nicht nur Mitarbeitergespräche erfolgreich führen, sondern auch wie Sie Mitarbeiter gezielt zu Spitzenleistungen führen können. Mithilfe unserer bewährten S&P Führungs-Tools lernen Sie richtig zu delegieren und in schwierigen Führungssituationen richtig zu agieren.

Unsere Referenten zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Mitarbeiter richtig motivieren und wie Sie schwierigen Mitarbeiter gezielt führen und coachen können.

Es werden Praxisbeispiele besprochen, anhand derer die Teilnehmer verschiedene Führungs-Techniken kennen lernen. Die Teilnehmer erhalten konkrete Vorschläge, welche Handlungsstrategien Ihnen in verschiedenen Führungssituationen offen stehen.

Zudem erhalten die Seminar-Teilnehmer S&P Checklisten zu den Themen Zielvereinbarungs- und Mitarbeitergespräch sowie Kritik- und Feedbackgespräche, als auch S&P Tools, wie Sie Mitarbeitertypen sicher bestimmen und richtig motivieren. Des Weiteren können Sie Ihre Delegationsstärke testen und bestimmen wie führungsstark Sie sind.



Buchung des passenden Führungs-Seminars zur Weiterbildung

Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Vorsprung mit unserem Seminar:

In dem Seminar "Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken" vom S&P Unternehmerforum lernen Sie, wie Sie Mitarbeiter gezielt zu Spitzenleistungen führen können.


Sie haben weitere Fragen bezüglich Motivation & Führung?

Weitere spezielle Seminare zum Thema Führung finden Sie in unserer Seminarrubrik Führung & Personal.


Direkt anmelden über das PDF-Formular oder telefonisch: +49 89 452 429 70 100 (Büro München) oder +49 511 93 639 460 (Büro Hannover).

Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmepreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.

Nehmen Sie mit uns "Kontakt" auf. Unsere Seminarberatung freut sich auf Sie!

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Vorsprung in der Praxis!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vorsprung in der Praxis

Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:

Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschen

Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:

Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.



Leseranfragen:

Graf-zu-Castell-Str. 1, 81829 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Der perfekte Messeauftritt: Eastsand Mirror bietet alles ? von der Messeberatung bis zum idealen Messestand Internationale Sommerakademie Clown & Theater am Bodensee
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.07.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078745
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schulz
Stadt:

München


Telefon: 089 4524 2970 100

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Führungstechniken für Geschäftsführer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S&P Unternehmerforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie viel kann eine Führungskraft (C-Level) verdienen- ...

Führungskräfte auf C-Level, zu denen Positionen wie CEO (Chief Executive Officer), CFO (Chief Financial Officer) und COO (Chief Operating Officer) gehören, nehmen in Unternehmen eine zentrale Rolle ein. Sie tragen die Verantwortung für strategisc ...

Auftretende Person–Umsetzung von§11 Abs. 1 GwG ...

 S+P SeminareSeminar Know Your CustomerWelche GwG-Pflichten sind bei der auftretenden Person zu beachten? Beim Onboarding neuer Kunden treten im Rahmen des Geldwäschegesetzes (GwG) oft Fragen auf, besonders wenn es um die Identifizierung von Perso ...

Alle Meldungen von S&P Unternehmerforum GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.