InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frühzeitige Behandlung chronischer Schmerzen

ID: 1078567

Die multimodale Schmerztherapie ist nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen die effektivste Methode zur Behandlung chronischer Schmerzen.


(IINews) - Rund 17 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter chronischen Schmerzen. Bei ihnen stellt der Schmerz bereits eine eigene Krankheit dar. "Weit vor Rheuma, degenerativen und entzündlichen Gelenkerkrankungen, Osteoporose und Erkrankungen des Nervensystems ist es vor allem der Rücken, der schmerzt", so Dr. Reinhard Thoma , Chefarzt des Algesiologikum - Interdisziplinären Zentrums für Schmerzmedizin des Diakoniewerkes München-Maxvorstadt, Inhaber des Algesiologikum MVZ und Leiter der Algesiologikum Akademie in München. Über 120 Schmerzexperten aus ganz Deutschland diskutierten in der vergangenen Woche auf dem 4. Münchner Sommersymposium Schmerztherapie das Schwerpunktthema "Schmerz und Beruf" und beleuchteten die Einflüsse und Zusammenhänge zwischen dem Gesundheitszustand eines Menschen zu seiner beruflichen Situation aus epidemiologischer Forschung sowie medizin- und sozialrechtlichen Aspekten.

Mehr als 1 Mio Deutsche leiden unter problematischen Schmerzkrankheiten und benötigen eine spezialisierte, individuelle Schmerztherapie. Diese Patienten benötigen eine ganz spezielle Versorgung und optimale Therapie. In einem integrierten, teamorientierten Diagnostik- und Therapieansatz wird der chronische Schmerz auf mehreren Ebenen angegangen: Ärzte verschiedener Fachrichtungen, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Ergo- und Sporttherapeuten entwickeln dabei patientenindividuelle Behandlungspläne. Mit dieser sogenannten "multimodalen Schmerztherapie" wird die derzeit effektivste Therapiemöglichkeit bei chronischen Schmerzen eingesetzt. Damit ist die Chance gegeben wirksam zu helfen und eine fortschreitende Chronifizierung der Schmerzen zu verhindern.

"Wir betrachten den Menschen in seiner Gesamtheit, auch in seinem Lebensumfeld und nehmen uns sehr viel Zeit für unsere Patienten" so Dr. Bernhard Klasen, Psychologischer Psychotherapeut und Inhaber des Algesiologikum MVZ München. Dieser ganzheitliche Ansatz verfolgt das Ziel chronische Schmerzen zu verringern oder aber die Bewältigungsfertigkeiten der betroffenen Patienten entscheidend zu verbessern, sodass im Rahmen der individuellen Krankengeschichte und Lebenssituation ein Höchstmaß an Lebensqualität erreicht werden kann.





Das nächste Münchner Sommersymposium Schmerztherapie findet für niedergelassene Ärzte voraussichtlich Mitte 2016 statt. Weitere Informationen unter www.algesiologikum.de/akademie

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sektor- und berufsfeldübergreifende Behandlungspfade für chronische Schmerzpatienten in der Regelversorgung stellen eine große Herausforderung für das deutsche Gesundheitssystem dar.

Im Algesiologikum-Verbund werden solche Behandlungspfade mitsamt der hierfür notwendigen Infrastruktur entwickelt. An der Behandlung sind 2?medizinische Versorgungszentren, 1 neurochirurgische Praxis sowie 4?Krankenhäuser der Regelversorgung beteiligt.

Sowohl im ambulanten als auch im stationären Sektor steht ein interdisziplinäres Behandlungsteam zur Versorgung chronischer Schmerzpatienten bereit. Unser interdisziplinäres Team aus Ärzten verschiedener Fachrichtungen, Diplom-Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und medizinischen Trainingstherapeuten behandelt mehr als 7.000 Patienten pro Jahr. Vollstationär können gleichzeitig über 100 Schmerzpatienten in 4 Krankenhäusern versorgt werden.

Wesentlicher Bestandteil des Kernkonzepts von Algesiologikum stellt dabei die multimodale Schmerztherapie dar.



Leseranfragen:

Karlstr. 96, 80335 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Orientierung und Hilfe für ein Leben mit Demenz - Mit einem großen Schwerpunkt zum Thema Demenz reagiert der Senioren Ratgeber im Juli auf die wachsende Verunsicherung unter Älteren Denk an mich. Dein Rücken: Aktive Pausen und die richtige Einstellung des Sitzes helfen dem Rücken auf der Fahrt in den Urlaub (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.07.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078567
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karoline Willer
Stadt:

München


Telefon: 089 890517-26

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frühzeitige Behandlung chronischer Schmerzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Algesiologikum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Algesiologikum GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.