InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Langzeitnarkosen schädigen Nerven / Intensivmediziner sind mit einer neuartigen Komplikation am Nervensystem konfrontiert

ID: 1078437

(ots) - Die Lähmungen kommen schleichend. Sie betreffen
Hände, Füße und Beine, aber mit dem Zwerchfell auch die Atmung. Die
Erkrankung entsteht auf Intensivstationen, wenn Patienten lange
künstlich im Koma gehalten und beatmet wurden. Sie scheint früher
häufig deshalb nicht zum Tragen gekommen zu sein, weil mehr
Schwerkranke starben. Je besser die Ergebnisse der Intensivmedizin,
um so häufiger tritt die Komplikation nun zutage.
Critical-Illness-Polyneuropathie (CIP) haben die Ärzte sie genannt,
übersetzt etwa: Erkrankung mehrerer Nerven bei sehr schwerer
Krankheit. Studien zeigen: Wird jemand mehr als zwei Wochen lang
beatmet, beträgt die Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung einer CIP
50 Prozent. Bei einer Beatmung über drei Wochen steigt sie sogar auf
90 Prozent, berichtet die "Apotheken Umschau". Durch eine gute
Anschluss-Rehabilitation können die Lähmungen bei der Hälfte der
Patienten vollständig zurückgehen, ein Teil behält aber dauerhafte
Behinderungen.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gefährliche Zero-Getränke: 48% höheres Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko Mineralstoffe für den Sommer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078437
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Langzeitnarkosen schädigen Nerven / Intensivmediziner sind mit einer neuartigen Komplikation am Nervensystem konfrontiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.