InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Region Hannover will Projekt Miteinander in Toleranz ausweiten

ID: 1078357

Unterstützung für junge Menschen mit Migrationshintergrund

(LifePR) - Jungen Menschen mit Migrationshintergrund bei der Berufsorientierung und Integration in die Arbeitswelt zur Seite zu stehen ? das ist das Ziel des Projekts Miteinander in Toleranz (MiT). Das Besondere: Die Beratungen werden von Ehrenamtlichen ? so genannten Mentoren ? in der jeweiligen Muttersprache der Jugendlichen angeboten. Aufgrund des Erfolgs will die Region Hannover die Laufzeit des Projekts verlängern und MiT auf weitere Standorte ausdehnen. Derzeit gibt es das Angebot in Garbsen, Laatzen, Neustadt, Ronnenberg und Wunstorf.
In einem Pressegespräch am Mittwoch, 2. Juli 2014, um 12.30 Uhr, im Haus der Region, Raum 77, Eingang Maschstraße 25, Hannover, wird das Projekt Miteinander in Toleranz vorgestellt. Als Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
- Erwin Jordan, Dezernent für Soziale Infrastruktur, Region Hannover;
- Petra Langelotz, Projektkoordinatorin, Fachbereich Jugend, Region Hannover;
- Inna Belinskaya, Leine-Volkshochschule, Laatzen;
- Raghad Baba Hami, Mentorin des Projekts.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eröffnung des Kompetenzzentrums für Mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule (KOMMS) Thomas Froehlicher wird Generaldirektor der KEDGE Business School
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.06.2014 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078357
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Region Hannover will Projekt Miteinander in Toleranz ausweiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 21


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.