Eröffnung des Kompetenzzentrums für Mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule (KOMMS)

(PresseBox) - Heute hat feierliche Eröffnung des Kompetenzzentrums für Mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule (KOMMS) in Anwesenheit von Ministerin Doris Ahnen stattgefunden. KOMMS wurde als wissenschaftliche Einrichtung des Fachbereichs Mathematik der TU Kaiserslautern dazu gegründet, die Bereiche Schulprojekte, Lehrerfortbildung/Zertifizierung, Lehrerausbildung sowie Forschung zu verstetigen, um weitere Kompetenzfelder zu ergänzen und ein landesweites Angebot an alle Schulen und Universitäten zu richten. Ministerin Ahnen hob in ihrer Rede die frühe Vorreiterrolle der Mathematiker in Kaiserslautern in der Modellierung hervor und lobte gleichzeitig deren Weitsicht bezüglich der Bedeutung der Modellierung.
Zielgerichtet werden mathematische Modellierungskompetenzen in der Schule gefördert und die Nachhaltigkeit durch Lehrerfortbildungen gewährleistet. Zur altersgerechten Umsetzung mathematischer Modellierung werden entsprechende didaktische Konzepte entwickelt und umgesetzt. Hierbei sieht sich KOMMS als Unterstützer des Landes Rheinland-Pfalz in der stark zukunftsrelevanten Frage der MINT-Ausbildung.
Weitere Informationen unter komms.uni-kl.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.06.2014 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078356
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kaiserslautern
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eröffnung des Kompetenzzentrums für Mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule (KOMMS)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).