Das richtige Schmerzmittel / Unterschiedliche Kopfschmerzen verlangen auch eine jeweils andere Behandlung
(ots) - Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz - umso
wichtiger ist die Wahl des richtigen Schmerzmittels. Wer mit einem
früher verschriebenen oder frei gekauften Medikament keine Besserung
erfährt, darf nicht einfach die Dosis erhöhen. Besser ist es zu
klären, an welcher Kopfschmerzform man leidet, um dagegen das
richtige Medikament zu finden. Werden Migräneanfälle häufiger, gibt
es eine Reihe von Mitteln zur Vorbeugung. "Um festzustellen, ob ein
Präparat hilft, muss man ihm immer einige Monate Zeit geben", sagt
die Kopfschmerzspezialistin Dr. Myriam Schwickert aus Königstein im
Patientenmagazin "HausArzt". Ein Grund, dass ein bisher erfolgreiches
Medikament nicht mehr hilft, kann auch sein, dass sich die
Kopfschmerzform geändert hat. Auch dann muss die Medikation angepasst
werden.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Patienten-Magazin "HausArzt" gibt der Deutsche
Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus.
Die Ausgabe 3/2014 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten
abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.06.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077832
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das richtige Schmerzmittel / Unterschiedliche Kopfschmerzen verlangen auch eine jeweils andere Behandlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).