InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Embryo-Entwicklungsdaten für bessere Erfolge bei der Kinderwunschbehandlung - Unisense FertiliTech präsentiert neues Hilfsmittel zur Entscheidungsfindung bei der Beurteilung von Embryonen

ID: 1077695

(ots) -
Unisense FertiliTech, Weltführer bei Time-lapse für IVF, wird ein
neues Softwaremodul zur Verbesserung der Embryo-Beurteilung bei IVF
präsentieren. Das Modul KIDScore(TM) ist exklusiver Bestandteil des
EmbryoScope(TM)-Time-lapse Systems und basiert auf der Analyse der
weltweit grössten Datenbank bekannter Implantationsdaten (Known
Implantation Data: KID). Die KID-Datenbank enthält umfassende
Informationen über Entwicklungsprofile von Embryonen und ob diese
nach Transfer zu einer Schwangerschaft und Lebendgeburt führten. Sie
ist eine extrem nützliche Informationsquelle für die Entwicklung von
Hilfsmitteln zur Beurteilung des Einnistungspotenzials von Embryonen.
Das erste Produkt der Serie, das KIDScore(TM)-D3-Grundmodell zur
Embryobeurteilung an Tag 3, wird auf dem Kongress der European
Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE) in München vom
29. Juni bis 2. Juli 2014 präsentiert.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130704/626274 )

Niels Birger Ramsing, wissenschaftlicher Leiter bei Unisense
FertiliTech, erklärte: "Wir hatten das Glück, eng mit Embryologen
rund um die Welt zusammenzuarbeiten, die zu der Datenbank beigetragen
haben." Er führte weiter aus: "Was uns schon früh klar wurde, ist,
dass trotz morphokinetischer Variablen, die offenbar mit der
Implantation zu tun haben, die optimalen Intervalle und Zeiten sowie
wichtige Variablen von Klinik zu Klinik verschieden zu sein scheinen.
Das bedeutet, dass ein universelles Modell zur Erkennung der
Embryonen mit dem höchsten Potenzial bisher eine grosse
Herausforderung war, selbst wenn grosse Mengen klinischer
Ergebnisdaten verfügbar waren."

Kürzlich bei Unisense FertiliTech vorgenommene Analysen bekannter
Implantationsdaten (KID) haben gezeigt, dass es bei menschlichen
Embryos eindeutige morphokinetische Eigenschaften gibt, die mit einem




sehr niedrigen Implantationspotenzial korrelieren. Auf diesen
universellen Eigenschaften basierende Modelle können in den
verschiedensten Kliniken angewendet werden. Ausgehend von 17.500
KID-Embryonen wurde mittels einer Untergruppe von 3300 KID-Embryonen
ein grundlegendes kinetisches Modell für den Embryo-Transfer an Tag 3
erstellt, das IVF-Fachleuten dabei hilft, den Transfer von Embryonen
mit geringen Entwicklungschancen zu vermeiden. Dieses Modell wird
IVF-Praktikern eine bessere Embryo-Auswahl ermöglichen.

Embryologe Dr. Markus Montag sagte: "Wir glauben immer noch, dass
die besten Resultate erzielt werden, wenn Kliniken ihre Protokolle
mit der Zeit an ihre eigene Datenbank anpassen können. Dennoch ist
der verantwortungsvolle Gebrauch dieser neuen Modelle mit Time-lapse
Informationen zur Verbesserung der Embryo-Beurteilung ohne
A-priori-Kenntnis eine aufregende Entwicklung."

Unisense FertiliTech, die 11 Jahre der Entwicklung innovativer
Techniken für bessere Embryoauswahl im IVF-Labor feiert, hat das
EmbryoScope(TM)-Zeitraffersystem entwickelt und stellt es her. Das
System wurde 2009 in Europa zum klinischen Gebrauch zugelassen und
hat auch die FDA-Zulassung zum klinischen Gebrauch in den USA. Die
Technik wird in 46 Ländern in der klinischen Routinepraxis verwendet
und wurde bereits bei rund 180.000 Behandlungen eingesetzt.

Das KIDScore(TM)-Tool zur Entscheidungsfindung wird für Kliniken
in der EU im Frühherbst verfügbar. Die FDA-Zulassung für den
klinischen Gebrauch in den USA steht noch aus.

Informationen zu Unisense FertiliTech A/S:

Unisense FertiliTech A/S wurde 2003 gegründet, um die Evaluierung
von menschlichen Embryonen im Rahmen der künstlichen Befruchtung zu
verbessern. Die Firma ist Entwickler und Hersteller des Time-lapse
Systems EmbryoScope(TM), das die IVF-Behandlung mit flexiblen
Arbeitsroutinen und effektiver Kommunikation durch umfassende
Dokumentation der embryonalen Entwicklung bei der Auswahl verbessert.
Das System besitzt die FDA 510(k)-Zulassung und trägt in Europa die
CE-Kennzeichnung als Medizingerät der Klasse II.

Unsere Mission ist es, unfruchtbaren Paaren durch intensive
Forschung und klinische Dokumentation zu ihrem Traum Eltern zu werden
zu verhelfen. Wir statten Fruchtbarkeitskliniken mit innovativer
Technik aus, die die Chance für eine erfolgreiche Schwangerschaft
erhöhen. "Ihr Erfolg beginnt hier"

Unisense FertiliTech A/S

http://www.fertilitech.com



Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130704/626274




Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Vagn
Rasmussen, Chief Commercial Officer, E-Mail: VRA(at)fertilitech.com,
+45-89449500

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schmerzen im Po? Prorepatin schafft Abhilfe Taiho Oncology Inc. gibt Ergebnisse der globalen klinischen Studie RECOURSE der Phase III zu TAS-102 bei refraktärem, metastatischem Darmkrebs bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2014 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077695
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aarhus, Dänemark


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Embryo-Entwicklungsdaten für bessere Erfolge bei der Kinderwunschbehandlung - Unisense FertiliTech präsentiert neues Hilfsmittel zur Entscheidungsfindung bei der Beurteilung von Embryonen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unisense FertiliTech A/S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unisense FertiliTech A/S



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.