InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IHK: Ausbildungsbereitschaft der Saarwirtschaft ungebrochen hoch

ID: 1077106

Giersch: "Gemeinsam mehr Jugendliche für die duale Ausbildung gewinnen!"

(PresseBox) - "In ihrer Analyse des Ausbildungsmarktes liegt die Arbeitskammer falsch. Richtig ist zwar, dass die Zahl der Ausbildungsverträge zurückgeht. Die Ursache dafür ist aber nicht, dass die Unternehmen weniger Ausbildungsplätze anbieten, sondern dass viele Unternehmen keine oder keine geeigneten Bewerber finden - und dies obwohl sie ihre Anforderungen an die Bewerber bereits spürbar zurückgenommen haben". So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch den heute (26. Juni) vorgelegten Bericht der Arbeitskammer. In einer solchen Situation des Bewerbermangels sei ein umlagefinanzierter Ausbildungsfonds, wie er von der Arbeitskammer angeregt wurde, bürokratisch und kontraproduktiv.
Laut IHK ist absehbar, dass sich der Bewerbermangel im Zuge des demografischen Wandels weiter verschärfen wird. So werde die Zahl der Schulabgänger in den kommenden zehn Jahren um gut ein Drittel sinken. Giersch: "Unsere IHK engagiert sich deshalb mit voller Kraft dafür, alle Ausbildungspotenziale bei den jungen Menschen konsequent zu heben. Vieles was die Arbeitskammer in ihrem Bericht an die Landesregierung fordert, liegt deshalb voll auf Linie der IHK. Das gilt etwa für eine Verbesserung des Übergangs von der Schule in den Beruf, mehr Menschen mit Migrationshintergrund für die berufliche Ausbildung zu gewinnen und die berufliche Ausbildung weiter aufzuwerten, um wieder mehr leistungsstärkere Jugendliche für die Ausbildung zu gewinnen. Jetzt kommt es darauf an, dass sich alle Akteure - gerade auch die Arbeitnehmerorganisationen - mit konkreten Beiträgen hierfür engagieren. Das Zukunftsbündnis "Fachkräfte Saar" bietet hier einen gemeinsamen Rahmen. Die IHK wirkt bereits an zahlreichen Initiativen mit. Denn wir meinen: Nicht auf die Worte, auf die Taten kommt es an."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Trüffelschweine zum Drei-Gänge-Menü einladen Neues internationales Fernstudium MBA Logistics in Ludwigshafen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2014 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077106
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK: Ausbildungsbereitschaft der Saarwirtschaft ungebrochen hoch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.