InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Etappensieg für mehr betriebliche Prävention

ID: 1077084

Etappensieg für mehr betriebliche Prävention


(IINews) - (Mynewsdesk) Petitionsausschuss übergibt Petition der Felix Burda Stiftung an das Bundesgesundheitsministerium
München, 26.06.2014 ? Der Petitionsauschuss des Deutschen Bundestages spricht sich einstimmig für eine Stärkung der betrieblichen Gesundheitsförderung aus. Die öffentliche Petition der Felix Burda Stiftung ?Betriebliche Prävention als zentrale Säule der Gesundheitsvorsorge? vom Oktober 2011 wird an das Bundesgesundheitsministerium überwiesen. Studie belegt volkswirtschaftlichen Nutzen betrieblicher Prävention.    Nach zweieinhalb Jahren in der parlamentarischen Prüfung, kann die Petition der Felix Burda Stiftung ein wichtiges Etappenziel auf dem Weg zu mehr Gesundheit in Betrieben verzeichnen. In der Begründung zu seiner Beschlussempfehlung gelangt der Petitionsausschuss zu der Einschätzung, dass die betriebliche Gesundheitsförderung angesichts des demografischen Wandels und der Zunahme der chronischen Erkrankungen bei einer älter werdenden Belegschaft in der Tat eine immer größere Bedeutung gewinne. Er überweist die Petition daher an das Bundesministerium für Gesundheit und die Fraktionen des Bundestages zur Kenntnis. In der durch Christa Maar, der Vorsitzenden der Felix Burda Stiftung, eingereichten öffentlichen Petition wird gefordert, die betriebliche Prävention zu einer zentralen Säule der Gesundheitsvorsorge auszubauen. Der Grund: Nach einer Analyse der Felix Burda Stiftung in Kooperation mit Booz&Co unter dem Titel "Vorteil Vorsorge - Die Rolle der betrieblichen Prävention für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland", verliert die deutsche Volkswirtschaft jährlich rund 225 Milliarden Euro durch die Krankheiten von Arbeitnehmern, von denen sich ca. 75% durch Vorsorge verhindern ließen. Die Studie zeigt außerdem auf, dass betriebliche Prävention sich rechnet und jeder investierte Euro sich, je nach Art und Umfang der Maßnahme, mit fünf bis 16 Euro volkswirtschaftlich auszahlt. Die Petition fordert zudem, die Bundesregierung solle klare Gesundheitsziele setzen, da es bislang noch keine gesetzliche Regelung zur Gesundheitsvorsorge gebe. Weiter wird gefordert, transparente Rahmenbedingungen und Anreize für Prävention in Unternehmen zu schaffen sowie Anreize zur Entwicklung betrieblicher Präventionskonzepte durch die Krankenkassen zu setzen.  




Pressekontakt: Carsten Frederik Buchert
Leiter Marketing & Communications
Felix Burda Stiftung
Tel.: +49 89 9250-2710
Fax: +49 89 9250-2713
carsten.buchert(at)burda.com
Studie ?Vorteil Vorsorge?: http://www.felix-burda-stiftung.de/projekte/studie-betriebliche-gesundheitsvorsorge/index.php ? Lizenzfreies Bild-Material: www.felix-burda-stiftung.de/presseportal (http://www.felix-burda-stiftung.de/presseportal)

Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/felix-burda-stiftung/pressreleases/etappensieg-fur-mehr-betriebliche-praevention-1013353) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Felix Burda Stiftung (http://www.mynewsdesk.com/de/felix-burda-stiftung) .

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/n2wv0c

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/etappensieg-fuer-mehr-betriebliche-praevention-43994

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Felix Burda Stiftung mit Sitz in München wurde 2001 von Dr. Christa Maar und Verleger Prof. Dr. Hubert Burda gegründet und trägt den Namen ihres 2001 an Darmkrebs verstorbenen Sohnes.  Zu den Projekten der Stiftung zählen der 2002 initiierte, bundesweite Darmkrebsmonat März sowie der 2003 geschaffene Felix Burda Award, mit dem Menschen, Institutionen und Unternehmen für
herausragendes Engagement im Bereich der Darmkrebsvorsorge geehrt werden. Seit 2008 ergänzt das begehbare Darmmodell Faszination Darm die Kommunikationsstrategie um die Säule der Live-Kommunikation und seit 2011 bietet die APPzumARZT einen kostenlosen Präventionsmanager für die ganze Familie. Die Felix Burda Stiftung betreibt sechs Websites und 11 Social Media-Präsenzen und generiert mit jährlichen, konzertierten Werbekampagnen in Print, TV, Radio, Online und Mobile eine starke deutschlandweite Awareness für die Prävention von Darmkrebs.   
www.felix-burda-stiftung.de: http://www.felix-burda-stiftung.de/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

-
Verena Schenk-Welker
Arabellastraße 27
81925 München
verena.schenk-welker(at)burda.com
089-9250 2942
http://shortpr.com/n2wv0c



drucken  als PDF  an Freund senden   Polnische Betreuungskräfte für deutsche Rentner auf Mallorca
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.06.2014 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077084
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Schenk-Welker
Stadt:

München


Telefon: 089-9250 2942

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 1802 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Etappensieg für mehr betriebliche Prävention"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Leitz den Aktenschrank individualisieren ...

Für Unternehmen ist es heute sehr wichtig, wenn im ganzen Unternehmen auch sehr viel Individualität herrscht. Dies erreichen können Unternehmen heute auch durch das Ordner selbst gestalten. Dies ist ein Service von LEITZ create!. Schaffen ...

Alle Meldungen von -



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.