InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Im zweiten Halbjahr zum Schüleraustausch ins Ausland

ID: 1076105

Für ein Highschool-Semester ab Januar 2015 sollte man sich jetzt bewerben

(IINews) - Bonn, 25. Juni 2014. Jugendliche, die in der zweiten Hälfte des kommenden Schuljahres einen Highschool-Aufenthalt in den USA, Kanada, Australien oder Neuseeland erleben möchten, können sich vor den Sommerferien bei der Bonner Schüleraustauschorganisation ec.se bewerben.
Für einen Auslandsschulbesuch ab Januar 2015 gibt es unterschiedliche Gründe. Manche Jugendliche entschließen sich schlichtweg so spät dazu, dass ein Aufenthalt mit Start zu Beginn des Schuljahres nicht mehr rechtzeitig organisiert werden kann. Aber auch bei Schülern, die in die USA möchten und erst im Sommer oder Herbst das Mindestalter von 15 Jahren erreichen, fügt sich ein fünfmonatiger Highschool-Besuch ab Januar gut in die Schullaufbahn ein.
Teenager, die sich speziell für einen Australien- oder Neuseeland-Aufenthalt interessieren, können einen weiteren Vorteil nutzen: In diesen beiden Ländern beginnt das Schuljahr Ende Januar. Austauschschüler können also gemeinsam mit den einheimischen Jugendlichen ins Schuljahr starten.
Wer nach dem Semester noch nicht wieder nach Deutschland zurückkehren möchte, kann den Aufenthalt in Australien oder Neuseeland normalerweise problemlos verlängern.
Interessierte Familien sollten sich schnell mit ec.se für ein Beratungsgespräch in Verbindung setzen. Die Berater der Schüleraustauschorganisation mit Sitz in Bonn sind bundesweit auf Beratertagen unterwegs. Terminvereinbarung unter 02 28/25 90 84-0 oder im Internet auf www.highschoolberater.de.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH berät, vermittelt und betreut Jugendliche und ihre Familien, die sich für einen Highschool-Aufenthalt in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland entscheiden. Zum Angebot von ec.se zählen öffentliche und private Schulen sowie renommierte Internate/Boarding Schools. Darüber hinaus vermittelt die Organisation Schulabsolventen an ausgewählte Colleges und Universitäten in Kanada. Gründer und Geschäftsführer Thomas Eickel verfügt über langjährige intensive Verbindungen zu Partnerorganisationen und Schulen in Nordamerika sowie Australien und Neuseeland.



Leseranfragen:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Maja Neupert
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-13
pr(at)highschoolberater.de
www.highschoolberater.de



PresseKontakt / Agentur:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Maja Neupert
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-13
pr(at)highschoolberater.de
www.highschoolberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit NoteEins® Nachhilfe geben bist du heuer der Grillmeister Mit NoteEins® Nachhilfe geben bist du heuer der Grillmeister
Bereitgestellt von Benutzer: ECSE Ullrich
Datum: 25.06.2014 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076105
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maja Neupert
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 25 90 84 13

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Im zweiten Halbjahr zum Schüleraustausch ins Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ec.se – educational consulting & student exchange GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 90


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.