CoreCompetence GmbH auf dem Stores-Kongress 2014
Der Spezialist für digitale Lern-Erlebniswelten präsentiert auf dem diesjährigen Retail-Branchen-Event seine neuesten web-basierten Trainingslösungen und zeigt, wie Unternehmen damit ihre Store-Teams ohne Ausfallzeiten beim Verkauf trainieren können.
(IINews) - Unterföhring, 23. Juni 2014. Auf dem diesjährigen Stores-Kongress präsentiert die CoreCompetence GmbH innovative, web-basierte Trainingslösungen für den Handel und unterstreicht damit ihre Kernkompetenz in der Retail-Branche. Das Unternehmen ist auf dem bekannten Branchen-Event am 24. und 25. Juni 2014 in Mainz als Aussteller vertreten.
"Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder auf dem Stores-Kongress dabei zu sein und unsere neuesten Trainingslösungen präsentieren zu können", sagt Geschäftsführer Christian Müller. "Verantwortliche in den Unternehmen können live erleben, wie sie die Verkaufs- und Service-kompetenzen ihrer Mitarbeiter ohne Ausfallzeiten beim Verkauf verbessern können."
Im Fokus des CoreCompetence Kongressauftritts stehen digitale Lern-Erlebniswelten. Mit Hilfe von interaktiven Verkaufssimulationen, Adventures oder Quizzen trainieren Store-Teams online, wie man Kunden ein echtes Einkaufs- und Service-Erlebnis bietet. In 30 bis 60 Minuten lernen die Teams genauso viel wie an einem durchschnittlichen Präsenztrainingstag. Eine etablierte Methodik stellt sicher, dass vermitteltes Wissen nachhaltig verankert und gesteckte Ziele auch tatsächlich erreicht werden.
Die Trainingslösungen richten sich vor allem an die Bedürfnisse von Retailern und Markenartiklern, die sich mit exzellenten Service-Kompetenzen ihrer Mitarbeiter vom Wettbewerb differenzieren wollen.
Mit dem speziellen Angebot von CoreCompetence sind Unternehmen in der Lage, ihre Store-Teams auch flächendeckend zu trainieren. Die digitalen Lern-Erlebniswelten werden web-basiert als "Platform-as-a-Service" bereitgestellt. Mitarbeiter und Partner können so an jedem Ort und zu jeder Zeit rund um den Globus trainieren. Gleichzeitig werden die Kosten für Organisation, Reisen und Trainer umfassend gesenkt. Die Trainingslösungen lassen sich problemlos in bereits bestehende Lernkonzepte integrieren.
Die digitalen Lern-Erlebniswelten von CoreCompetence können während des Stores-Kongresses vor Ort live erlebt werden. Weitere Informationen unter www.core-competence.com (http://www.core-competence.com/) .
Themen in diesem Fachartikel:
stores
kongress
2014
retail
markenartikler
trend
training
sales
service
store
teams
ohne-ausfallzeiten
umsatzsteigerung
kundenbindung
digital
digitale-lern
erlebniswelten
web
basiert
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CoreCompetence GmbH ist Spezialist für digitale Lern-Erlebniswelten. Seit 2007 unterstützt das Unternehmen seine Kunden mit web-basierten Trainingslösungen. CoreCompetence ist auf die Themen Sales & Service sowie Change-Programme & Prozessoptimierungen fokussiert. Die entwickelten Lösungen schaffen bei Mitarbeitern und Partnern echte Anwendungskompetenz und zeichnen sich durch eine besonders hohe Akzeptanz aus. Die CoreCompetence GmbH hat ihren Sitz in Unterföhring bei München.
CoreCompetence GmbH
David Zöllner
Feringastraße 10b
85774 Unterföhring
presse(at)core-competence.com
089 540 42 45 44
http://www.core-competence.com
Datum: 23.06.2014 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075232
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: David Zöllner
Stadt:
Unterföhring
Telefon: 089 540 42 45 44
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"CoreCompetence GmbH auf dem Stores-Kongress 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CoreCompetence GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).