InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Impulse zur Organspende

ID: 1075218


(PresseBox) - "Wir haben in Flensburg etwas bewegt!", dieses Resümee konnte Prof. Dr. Roland Trill bereits in seiner Begrüßung anlässlich der Informationsveranstaltung zur Organspende am 21.6. im Audimax ziehen. "Durch die in der Stadt gut sichtbaren Plakate, durch viele Gespräche der Studierenden in der Stadt war das Thema in Flensburg in den letzten Wochen präsent!". Im Rahmen der Veranstaltung konnten sich nun die Besucher aus erster Hand über alle Fragen rund um die Organspende informieren.
In ihrer Begrüßung warb die Stadtpräsidentin, Swetlana Krätzschmar, für einen offenen Umgang mit dem Thema und richtete diese Bitte insbesondere an die junge Generation, die dieses Thema oft noch bei Seite schiebt. Aus dem Universitären Herzzentrum Hamburg berichteten Ärzte und Pflegekräfte über den Bedarf und das Verfahren der Organspende. Am Stand dieser Klinik war auch ein Kunstherz zu besichtigen. Für die Flensburger Krankenhäuser berichteten Prof. Dr. Nadezda Basara über das Verfahren der Knochenmarkspende und Dr. Bettina Grewe über die Abläufe in einem Krankenhaus, in dem bei einem Spender die notwendigen Voraussetzungen geprüft werden. Emotional wurde es während des Vortrags von Kerstin Fendrich, die bereits seit viereinhalb Jahren mit einem Spenderherz lebt. Sie berichtete über Ihre Ängste und über das Glück, das ihr zu Teil wurde.
Alle Referenten standen für eine kritische Diskussion zur Verfügung. "Organspende ist ein schwieriges Thema", meint auch Professor Trill am Ende des Tages. "Wir wollten mit dieser Veranstaltung für das Thema sensibilisieren, wollten den Flensburgern die Möglichkeit zur Meinungsbildung geben. Dies dürfte uns, auch durch die Unterstützung von wichtigen Partnern in der Region, gelungen sein. Das Thema ist aber so wichtig, dass diese Information keine Eintagsfliege sein darf, wie es einer der Aussteller forderte. So haben sich die Studierenden entschlossen, die zur Veranstaltung gehörende Webseite weiter aktuell zu halten und das Thema somit weiter zu begleiten."




Eine besondere Bedeutung erhielt die Veranstaltung dadurch, dass sie als Projekt von fünf Studierenden der Studiengänge Krankenhausmanagement und eHealth durchgeführt wurde. "Es ist phantastisch, was unsere Studierenden in den vergangenen sechs Monaten auf die Beine gestellt haben", freut sich Professor Trill. "Ich bin der Überzeugung, dass die Studierenden in dieser Zeit mehr für ihre spätere Berufstätigkeit gelernt haben, als in den klassischen Vorlesungen. Diese Fünf werden ihren Weg machen, davon bin ich überzeugt!"

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jubiläum am Institut für Coaching & Organisationsberatung: 10 Jahre Coaching-Ausbildung (Bayern) CoreCompetence GmbH auf dem Stores-Kongress 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.06.2014 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075218
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Flensburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Impulse zur Organspende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 90


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.