InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nesselsucht dokumentieren / Wie Patienten ihren Arzt bei der Beurteilung der juckenden Quaddeln unterstützen können

ID: 1074926

(ots) - Wer an Nesselsucht leidet, den wiederkehrenden,
stark juckenden Hautquaddeln am ganzen Körper, erlebt es oft, dass
nur Stunden später beim Arzt davon kaum noch etwas zu sehen ist. Kein
Grund, resigniert auf eine Behandlung zu verzichten. Um dem Arzt
dennoch die Beurteilung zu erleichtern, sollen Betroffene an sieben
aufeinanderfolgenden Tagen den Juckreiz und die Quaddelausprägung
bewerten - jeweils mit einer Note zwischen null und drei, berichtet
die "Apotheken Umschau". Dies gebe eine neue Leitlinie als
Handlungsempfehlung an die Ärzte vor. "Neue Medikamente und ein
neues, dreistufiges Therapieschema steigern heute die Chancen auf
Heilung erheblich", sagt Professor Torsten Zuberbier vom
Allergie-Centrum der Berliner Charité und Leiter der Europäischen
Stiftung für Allergieforschung (ECARF). Die chronische Nesselsucht
müsse heute keine lebenslange Bürde mehr sein.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 6/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemüse zum Trinken: Was Sie über Stress, Schlafstörungen und Depressionen: An Magnesium-Mangel denken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074926
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nesselsucht dokumentieren / Wie Patienten ihren Arzt bei der Beurteilung der juckenden Quaddeln unterstützen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.