InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ver.di- Chef Frank Bsirske fordert umfassende Eindämmung prekärer Arbeitsverhältnisse

ID: 1074706


(PresseBox) - In Folge der Gesetzesänderungen der Agenda 2010 hat die prekäre Beschäftigung - Niedriglöhne, Leiharbeit, Befristungen, erzwungene Teilzeit, Minijobs - enorm zugenommen", sagte Verdi-Chef Bsirske am Vormittag vor mehr als 100 Studierenden, Mittarbeitern und Gästen beider Flensburger Hochschulen im Audimax. "Wir brauchen eine neue Ordnung am Arbeitsmarkt." Der Gewerkschafter forderte die umfassende Eindämmung prekärer Arbeitsverhältnisse.
"Schöne neue Arbeitswelt" - so lautete der Vortrag, den Frank Bsirske auf Einladung der beiden Ver.di- Betriebsgruppen von Universität und Fachhochschule Flensburg, am Vormittag auf dem Campus hielt. Fast ein Viertel aller der Beschäftigten würden mittlerweile im Niedriglohnsektor arbeiten, das seien zurzeit 6,9 Millionen Menschen und damit mehr als zwei Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zusätzlich seit 1995. "Das ist arbeiten in Armut. Aus dem Niedriglohnsektor ist die Niedriglohnfalle geworden", so der Ver.di Gewerkschaftsboss. Eine der Folgen: der Anteil der Arbeitnehmer mit Psychischen Erkrankungen sei nach einer Studie der Barmer BEK von 27,6 Prozent (2004) auf 32,6 Prozent (2011) gestiegen, Tendenz weiter steigend. In einer repräsentativen Analyse zum DGB- Index "Gute Arbeit 2012" seien 47 Prozent der Befragten der Ansicht, dass sie ihre berufliche Tätigkeit nicht ohne gesundheitliche Einschränkungen bis zum gesetzlichen Rentenalter schaffen würden.
Der Präsident der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr. Herbert Zickfeld, kennzeichnete zuvor in seinem Grußwort die aktuelle Situation in der Arbeitswelt. "Die Sättigung der Märkte, Automatisierung, Globalisierung und ein gnadenloser Wettbewerb haben unsere Arbeits- aber auch unsere Lebenswelten dramatisch verändert. Wenn wir trotz dieser Bedrohungen eine lebenswerte Zukunft wollen, dann müssen wir alle gesellschaftlichen Kräfte bündeln. Dabei spielen unsere Gewerkschaften eine entscheidende Rolle", so Zickfeld.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EU zeichnet Hochschule Bremen mit dem Diploma Supplement Label aus Neuerscheinung im Juni 2014: ebook-Lernhilfe: Fragen und Antworten (Loesungen) zur Mechatronik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2014 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074706
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Flensburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ver.di- Chef Frank Bsirske fordert umfassende Eindämmung prekärer Arbeitsverhältnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.