InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arbeiten im Ausland? Das ist der Weg dort hin!

ID: 1074602

So kann man ohne sprachliche Vorkenntnisse in deutschsprachigen Unternehmen mittel- oder langfristige Auslandsaufenthalte nutzen, um seine Karrierechancen zu verbessern und Sprachkompetenzen zu entwickeln oder zu erweitern, sowie die Länderspezifische Kultur und Umgebung kennenlernen.


(IINews) - Die Pro und Contra Argumente für ein Work&Travel oder Gap Year sind schnell zusammen gefasst. Auf der einen Seite kann man Sprachkompetenzen erweitern und eine neue Kultur kennen lernen, sowie den Lebenslauf aufwerten. Auf der anderen Seite stehen besonders bei Aufenthalten außerhalb Europas hohe Reisekosten durch die weite Entfernung und die dementsprechend große Zeitverschiebung, wodurch Kommunikation in die Heimat oft erschwert wird.

Den Auslandsaufenthalt auf Europa zu fixieren ist daher für viele Schüler nach dem Abitur naheliegend um die Kosten gering zu halten und erste Auslandserfahrung zu sammeln. Aber auch Studenten haben dank der neuen Studienordnung kaum Zeit sich während ihres Studiums auf weite Reisen zu begeben und entschließen sich daher oft zwischen Bachelor und Master ein Brückenjahr einzubauen. Dies dient sowohl zur Verbesserung der Karrierechancen durch Erfahrung in internationalen Unternehmen, als auch der Erholung in einer anderen Kultur.
Angst haben viele auch vor der sprachlichen Barriere, da oftmals Vorkenntnisse oder Zertifikate vorausgesetzt werden um den Arbeitsalltag zu meistern und die anfallenden Formalitäten vor Ort zu klären.

Um diese Risiken zu vermeiden, bietet es sich oftmals an, in einem deutschsprachigen Unternehmen zu beginnen und vor Ort die Sprache in Alltagssituationen oder kostenlos angebotenen Sprachkursen zu lernen. Vorreiter auf diesem Gebiet sind Arbeitgeber im Kommunikationsbereich, die innerhalb der europäischen Union auf Outsourcing setzen. Am Beispiel Portugals, welches ab 2011 eine schwierige wirtschaftliche Zeit durgemacht hat, zeigt sich wie Firmen aus Deutschland oder der Frankreich immer mehr in das Land investieren und Portugal deshalb seit Mitte Mai wieder auf eigenen Beinen stehen (http://www.handelsblatt.com/politik/international/portugal-regierung-billigt-sparmassnahmen-fuer-2015/10000778.html) kann. Um Mitarbeiter zu akquirieren werden deshalb spezielle Anreize geschaffen, die sowohl eine zur Verfügung gestellte Wohnung, gute Bezahlung, kostenlose Sprachkurse und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten beinhalten. Im Gegensatz zu saisonabhängigen Animateuren ist außerdem ein stabiler Arbeitsplatz gesichert, der durch gut geregelt Arbeitszeiten auch viel Zeit zur Freizeitgestaltung bietet. Ein Land, das für seine wunderschönen Berge und malerischen Küstenzüge bekannt ist, bietet in den Metropolen wie Lissabon auch Abwechslung zwischen historischem Stadtkern und nachtaktiven Szenevierteln.





Wer sich durch Sprache und Länderkenntnisse kulturell bereichern sowie international auf dem Arbeitsmarkt orientieren will, ohne sprachliche Vorkenntnisse haben zu müssen und bei der Einreise und während des Aufenthaltes Unterstützung möchte, sollte sich bei Bildungs- und Personalvermittlungen (https://akademie-bv.de/) nach genaueren Details erkundigen.


Bildrechte: Osvaldo Gago

Bildrechte: Osvaldo Gago

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Akademie für Bildung und Vermittlung ist ein renommiertes Unternehmen aus dem Bereich Weiterbildung und Arbeitsvermittlung. Unser kompetentes Team ist Ansprechpartner für viele Unternehmen in Ihrer Region und bietet Ihnen passgenaue Personalvermittlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

AFBV GmbH Akademie für Bildung und Vermittlung
Alexander Kobelt
Lohrmannstraße 27
01237 Dresden
kobeltgp(at)akademie.de
0351270464201
https://akademie-bv.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsförderung: 18.000 neue Arbeitsplätze in fünf Jahren Verkaufsratgeber „Punktlandung im Vertrieb“
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.06.2014 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074602
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Kobelt
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351270464201

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arbeiten im Ausland? Das ist der Weg dort hin!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AFBV GmbH Akademie für Bildung und Vermittlung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AFBV GmbH Akademie für Bildung und Vermittlung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.