InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Beachtliches Potential von Yoga endlich für umfassende Krankheitsprävention nutzen

ID: 1073849

Stiftung Warentest bestätigt: Yoga unterstützt die Gesundheit. Yoga ist allerdings mehr als Stressbewältigung und Entspannung. Yoga wirkt ganzheitlich.


(IINews) - Physische und psychische Dauerbelastungen führen immer öfter zu ernsthaften, teilweise chronischen körperlichen Beschwerden sowie emotionalen und geistigen Erschöpfungssituationen, die auch als Burnout diskutiert werden.

Die Folgen von Bewegungsmangel und Stresssymptomen beeinflussen somit erheblich die Krankheitsstatistiken der Unternehmen sowie die galoppierenden Kosten im Gesundheitswesen.
Yoga ist anerkannte und kostengünstige Prävention sowohl für Entspannung und Stressbewältigung wie auch für eine Förderung von Kraft und Beweglichkeit. Selbst die Linderung gesundheitlicher Beschwerden wie Rücken-, Kopf- oder Nackenschmerzen, Bluthochdruck oder Schlafstörungen sind belegt.

Die Krankenkassen berücksichtigen Yoga im Rahmen ihrer obligatorischen Präventionsausgaben bisher aber nur für den Aspekt Entspannung. Das erhebliche Potential für eine Kostenreduktion im Gesundheitswesen durch die Förderung von Bewegung und Kräftigung bleibt bislang völlig ungenutzt.

Zudem ist die Politik aufgerufen, Yoga einen adäquaten Stellenwert im Rahmen ihrer Überlegungen zum angekündigten Präventionsgesetz einzuräumen.

Der Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland (siehe www.yoga.de) vertritt seit 1967 die Interessen von aktuell über 3.700 Yogalehrenden in Politik und Gesellschaft. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit besteht in der Sicherung und Verbesserung der Qualität von Unterricht und Ausbildung von Yogalehrerinnen und Yogalehrern in Deutschland.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stärke des BDY - Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. ist die Vielfalt seiner über 3600 Mitglieder. Unter dem gemeinsamen Dach des Berufsverbandes versammeln sich seit fast 50 Jahren neben- und hauptberufliche Yogalehrende. Auf Basis gemeinsamer berufsethischer Richtlinien arbeitet der BDY bis heute als einziger Berufsverband traditions- und stilübergreifend. Ein wesentlicher Schwerpunkt in der gemeinsamen Arbeit ist die Sicherung und Verbesserung der Qualität von Unterricht und Ausbildung. Der BDY kooperiert bundesweit an rund 37 Standorten mit BDY-anerkannten Yogalehrausbildungsschulen. Weiterführende Informationen finden sich zum Thema Yoga, Yogalehrerausbildung BDY/EYU sowie Yogalehrersuche auf



Leseranfragen:

Bürgerstraße 44, 37073 Göttingen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Für das schnelle Frischegefühl Strandsommer 2014:  Der Bauch ist Deutschlands Problemzone Nummer eins
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.06.2014 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073849
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Hans-Jörg Weber
Stadt:

Göttingen


Telefon: 0551/797744-26

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Beachtliches Potential von Yoga endlich für umfassende Krankheitsprävention nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDY ? Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDY ? Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.