InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"50 Jahre dbl - Logopädie gemeinsam weiterbringen" / 43. Jahreskongress des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V. (dbl) in Berlin

ID: 1073769

(ots) - Vom 19. bis zum 21. Juni 2014 findet im Estrel
Convention Center in Berlin der diesjährige Fachkongress des
Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e. V. (dbl) statt. Unter dem
Motto "50 Jahre dbl - Logopädie gemeinsam weiterbringen" bietet die
Tagung Beiträge zu einem breiten logopädischen Themenspektrum.
Schirmherr ist Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. Mehr als 60
Referenten aus Logopädie, Sprachwissenschaft, Psychologie und
Pädagogik halten Vorträge über neue Entwicklungen in Theorie und
Praxis der Logopädie und ihrer Nachbarwissenschaften. Es werden 1.500
Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erwartet.

Im Rahmen des Kongresses feiert der Deutsche Bundesverband für
Logopädie e.V. mit einem Festakt sein 50-jähriges Jubiläum. Er wurde
1964 in Berlin von 13 engagierten Logopädinnen und einer Ärztin unter
dem Namen "Zentralverband für Logopädie" als Berufsverband gegründet.
Seitdem hat sich der Verband zu einem wichtigen Partner im
Gesundheitsbereich entwickelt. Der dbl setzt sich für einen hohen
Qualitätsstandard in der medizinisch-klinischen Sprachtherapie und
für die Qualitätssicherung in der ambulanten Versorgung ein. Er hat
einen wesentlichen Anteil daran, dass sich die Logopädie als
therapeutische Disziplin zu einem unverzichtbaren Bestandteil der
medizinischen Versorgung von Menschen mit Sprach-, Sprech-, Stimm-
und Schluckstörungen entwickelt hat. So leisten Logopädinnen und
Logopäden heute einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit,
Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe zahlreicher Menschen.
Ein wichtiges Ziel des Verbandes ist die primärqualifizierende
Akademisierung der Berufsausbildung und die wissenschaftliche
Weiterentwicklung logopädischer Diagnose- und Behandlungsmethoden.
Zudem steht der Verband für die Einbeziehung der LogopädInnen in




wichtige berufs- und gesundheitspolitische Entscheidungsprozesse,
auch in den Bereichen Prävention und Bildung. Nicht zuletzt ist eine
adäquate Vergütung logopädischer Leistungen ein zentrales Ziel des
dbl. Heute vertritt der Verband mit Sitz in Frechen bei Köln die
fachlichen und berufspolitischen Interessen von 12.000
freiberuflichen und angestellten Logopäden gegenüber Politik und
Verwaltung, Krankenkassen und anderen Akteuren im Gesundheitsbereich.
Darüber hinaus macht der Verband logopädisches Wissen für Patienten
zugänglich und informiert die breite Öffentlichkeit insbesondere
hinsichtlich der Themen kindliche Sprachentwicklung und
Sprachförderung.

Meilensteine der Verbandsentwicklung und Fotos unter
www.dbl-kongress.de >Presse.



Pressekontakt:
V.i.S.d.P.: Claudia Breuer (stv. dbl-Geschäftsführerin), Deutscher
Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl).

Weitere Informationen: dbl-Pressereferat, Augustinusstr. 11 a, 50226
Frechen, Tel.: 02234/37953-27, Fax: 02234/37953-13, E-Mail:
presse(at)dbl-ev.de, Internet: www.dbl-Kongress.de.

Ab dem 17. Juni 2014 erreichen Sie uns auch in Berlin unter
0171/1428030.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Alternde Gesellschaft: Logopädische Hilfe bei demenziellen Erkrankungen / Ziel ist, die kommunikativen Fähigkeiten der Patienten möglichst lange zu erhalten Der Dorje - mächtiges energetisches Werkzeug
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073769
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""50 Jahre dbl - Logopädie gemeinsam weiterbringen" / 43. Jahreskongress des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V. (dbl) in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.