InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jugendliche interessieren sich für Ausbildung in Handwerksberufen

ID: 1073445

Hunderte Interessierte beim Tag der Ausbildungschance


(LifePR) - Welche Berufschancen hat ein Anlagenmechaniker, wo werden Friseure gesucht und wie sieht der Alltag eines Metallbauers aus? Zu diesen und ähnlichen Fragen ließen sich gestern Jugendliche am bundesweiten "Tag der Ausbildungschance" von Experten der Handwerkskammer Dresden beraten. In den Räumen der Arbeitsagenturen in Bautzen, Dresden, Pirna und Riesa suchten 84 Interessierte das Gespräch mit den Ausbildungsberatern über Ausbildungs- und Karrierechancen im Handwerk.
Zum Tag der Ausbildungschance organisierten die Industrie- und Handelskammer Dresden, die Handwerkskammer Dresden, die Agentur für Arbeit Dresden und das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie eine gemeinsame Beratungsoffensive zur Vermittlung noch offener Lehrstellen in der Region. Mehr als 2.000 freie Ausbildungsplätze warten noch auf die richtigen Bewerber. Insgesamt etwa 500 Jugendliche und deren Eltern und Bekannte ließen sich gestern an den vier Standorten beraten.
Bei den Handwerksberufen waren folgende Ausbildungsberufe besonders nachgefragt: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik; Automobilkaufmann, Metallbauer, Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk, Friseur, Kaufmann für Büromanagement und Tischler.
Nach wie vor bestehen für die Mädchen und Jungen, die sich derzeit auf Lehrstellensuche befinden, sehr gute Chancen auf eine interessante und zukunftsweisende Berufsausbildung. Dafür sprechen nicht allein die vielen offenen Stellen, sondern auch die Breite des Angebotes und die vergleichsweise geringe Zahl an Mitbewerbern.
Einen Überblick über die freien Lehrstellen gibt es in der Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Dresden unter www.hwk-dresden.de/lehrstellen. Intensiv genutzt wird inzwischen die kostenlose Lehrstellen-App "Lehrstellenradar" für Smartphones. Darüber lassen sich jederzeit und an jedem Ort freie Lehrstellen für Berufe und Regionen anzeigen. Zusätzlich können die Nutzer ihr persönliches Profil einrichten und werden über neue und für sie interessante Lehrstellen benachrichtigt.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Noch Plätze frei: Bachelor-Fernstudiengang Elektro- und Informationstechnik Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter denken: 322 Arbeitgeber werden in Berlin ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.06.2014 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073445
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sden


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jugendliche interessieren sich für Ausbildung in Handwerksberufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Dresden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Dresden



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.