InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mahr beim 1. Göttinger Messtechniksymposium

ID: 1072848

Optische Messtechnik und fertigungsnahe Prüfprozesse im Fokus


(PresseBox) - Das 1. Göttinger Messtechniksymposium wird von Mahr, als Mitglied des Vereins Measurement Valley, mitorganisiert. Das Symposium beschäftigt sich am 17. Juli 2014 mit den Themen Prozessoptimierung und Prozesskontrolle. Mit den Vortragsreihen "optische Messtechnik" und "fertigungsnahe Prüfprozesse" werden die großen Trends bei der Qualitätsprüfung beleuchtet.
Die Prozesse in Produktionsbetrieben wandeln sich rasant und werden immer schneller, sicherer, genauer und gleichzeitig flexibler. Messtechnik ist einer der entscheidenden Faktoren für die Prozessoptimierung. Das 1. Göttinger Messtechniksymposium gibt einen Überblick zur "Prozessoptimierung durch Messtechnik". Das Symposium des Wirtschaftsverbundes Measurement Valley bietet am 17. Juli 2014 Mitarbeiter/innen aus Fertigungsbetrieben, Messtechnikunternehmen und angewandter Wissenschaft kompetente Fachvorträge ausgewiesener Experten auf dem Gebiet der Messtechnik. Die Veranstaltung findet an der Hochschule HAWK in Göttingen statt.
Mahr war bei der Konzeption des Symposiums von Anfang an involviert. Als Applikationsspezialist bringt Mahr sein großes Knowhow zu fertigungsnahen Prüfprozessen ein und die daraus resultierenden Chancen für Betriebe. So wird Dr. Rainer Bartelt über die "Bedeutung von Messunsicherheiten für Produktionsprozesse" referieren. Als einer der renommiertesten Anbieter optischer Messtechnik präsentiert Mahr zudem eine innovative Messtechnik, die gerade auf den Markt gekommen ist: den neuen optischen 3D-Scanner MarSurf FP 40/180. Er misst durch berührungslose Streifenprojektion komplexe 3D-Geometrien schnell, sicher und automatisiert.
Mahr ist Gründungsmitglied des Wirtschaftsverbandes Measurement Valley e.V., beteiligt sich aktiv an der Verbandsarbeit und engagiert sich in Arbeitsgruppen. Der Verband wie auch Mahr sind in Göttingen ansässig - dem Ort mit einer weltweit einmaligen Dichte namhafter Messtechnikunternehmen.
Informationen und Anmeldung unter symposium(at)measurement-valley.de und www.measurement-valley.de.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ministerin Lemke besucht EnviroFALK zum 25-jährigen Jubiläum Nur die Besten werden kopiert!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2014 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072848
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Göttingen


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mahr beim 1. Göttinger Messtechniksymposium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mahr GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovationen pur beim High Performance Surface Summit ...

Vom 7. bis 8. Oktober 2025 veranstaltet der Messtechnikhersteller Mahr erstmals den High Performance Surface Summit (HPS 25) in Göttingen.Bei diesem Event stehen leistungsfähige Oberflächen durch das gezielte Zusammenspiel von Forschung, Messtechn ...

Digitales 3-Punkt-Innenmessgerät mit Hebelrückzug ...

Mit dem Micromar 844 EWR(i) ergänzt Mahr sein breites und tiefes Portfolio der Handmesstechnik um ein digitales 3-Punkt-Innenmessgerät zur Prüfung von Innendurchmessern. Dieses besticht durch seinen ergonomischen Griff mit Rückzughebel für schne ...

Alle Meldungen von Mahr GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.