InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Industriekaufleute: Experten hinter den Kulissen

ID: 1072735

Umschulungen zu Industriekaufleuten beginnen im IBB am 1. August 2014


(PresseBox) - Damit ein Industrieunternehmen jederzeit einsatzbereit ist und seine Waren produzieren kann, ist eine Menge Know-how im Hintergrund notwendig. Um den reibungslosen Ablauf von beispielsweise Ein- und Verkauf, Kundenberatung und Abrechnung kümmern sich daher ausgebildete Spezialisten: Industriekaufleute.
Je nachdem, in welcher Abteilung sie eingesetzt werden, holen Industriekaufleute Angebote ein und bestellen für das Unternehmen Waren, nehmen diese in Empfang und prüfen Lieferscheine und Rechnungen. Sie ermitteln und planen den Personalbedarf und -einsatz, planen Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen und führen sie durch. Industriekauffrauen und -männer verhandeln auch mit Kunden, kalkulieren Preise, erstellen Angebote und bearbeiten Kundenbestellungen. Weiterhin können sie Aufgaben im Rechnungswesen übernehmen.
Über Umschulungsmöglichkeiten informieren ? Start: 1. August 2014
Das IBB bietet an vielen seiner bundesweit mehr als 70 Standorte diesen und viele weitere Berufe als Umschulung an; diese sind gegenüber einer regulären Ausbildung in der Regel um ein Drittel verkürzt. Alle IBB-Angebote sind zertifiziert und können daher über einen Bildungsgutschein bezahlt werden, sofern Arbeitsagentur, Jobcenter, Rentenversicherung oder ähnliche Träger dieser Umschulungsmaßnahme zustimmen ? sie ist dann für den Lernenden kostenlos.
Alle Interessenten können vorab einen kostenlosen Probeunterricht absolvieren. Weitere Informationen bietet die kostenfreie Hotline 0800 70 500 00 sowie das Internet unter www.ibb.com/umschulungen.
Das Institut für Berufliche Bildung
Gegründet wurde das Institut für Berufliche Bildung im Jahr 1984, und es gehört heute zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erster überregionaler Bildungsträger in Deutschland nach DIN ISO 9001 ff. zertifiziert worden. Seit sieben Jahren betreibt das IBB seine Virtuelle Online Akademie VIONA®, in deren Zentrum der Live-Unterricht in virtuellen Klassenräumen steht. Hier treffen sich täglich Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet, um unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Dozenten gemeinsam zu lernen und zu arbeiten. Das IBB ist damit einer der größten deutschen Anbieter virtueller Lernszenarien in der beruflichen Bildung. Weitere Informationen bietet das Internet unter www.ibb.com.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unterrichtskreis Heidelberg-Kirchheim - Neue Kompaktkurse für Schüler Abläufe systematisch optimieren durch praktisches Baustellenmanagement.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.06.2014 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072735
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Buxtehude


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Industriekaufleute: Experten hinter den Kulissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBB - Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schritt für Schritt zum neuen Beruf ...

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, keinen formalen Berufsabschluss zu besitzen, was ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich einschränkt. Das IBB Institut für Berufliche Bildung (www.ibb.com), einer der führenden privaten Bildungsan ...

Alle Meldungen von IBB - Institut für Berufliche Bildung AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.