Zukunftssicher durchstarten - Mehr Praxis- und Laborerfolg mit Schütz Kompaktseminaren
Besser hätte die Fortsetzung der vierstufigen Schütz -Fortbildungsreihe kaum gelingen können: Nachdem die Kursteilnehmer mit „Dentallabor 2.0“ im September 2013 zu den Themen „Strategie und Marketing“ geschult wurden, Werner Weidhüner mit BWL im März 2014 fit machte, schärfte Piet Troost im April 2014 den 40 Teilnehmern den Blick für die „Zahnarztpraxis 2.0“. „Das Motto unseres heutigen Kompaktseminars lautet „Strategische Praxisentwicklung““, leitete Michael Stock (Vertriebsleiter Schütz Dental) den Workshop im CAMPUS Kronberg (Taunus) ein. Bei seiner Begrüßung gab er gleich den Hinweis auf das Fortsetzungsseminar am 11. Oktober 2014 mit dem Titel „Zukunftsfitness-Steigerung Ihrer persönlichen Zukunftsfähigkeit“, das den Abschluss der umfassenden Fortbildungsreihe 2013/2014 bildet.
(IINews) - Praxisprofil definieren
Zahnärzte, Praxismitarbeiter und Zahntechniker waren am 05. April gekommen, um sich von Zahnarzt und Trainer Piet Troost über zukunftsorientierte Themen schulen zu lassen. Im Rahmen eines durchgängigen Konzeptes setzt er auf ein definiertes Praxisprofil und ein darauf abgestimmtes Marketing. Natürlich unter Einbeziehung des gesamten Personals. Unterstützt wird der Dialog zwischen Team und Patient mit einem digitalen Beratungstool, in dem eine gezielte Ansprache mittels Bilder und Videos erfolgt. Auch das erfolgversprechende Tool der digitalen Funktionsdiagnostik lernten die begeisterten Teilnehmer kennen, mit dem sich eine Profilierung bei Patienten realisieren lässt. „Denn beginnende Funktionsstörungen gilt es, im Keim zu ersticken.“, betonte Piet Troost. Und warum nicht zum Beispiel eine Funktionsprophylaxe in der Praxis einführen? Auf jeden Fall eine zukunftsorientierte Alternative für Zahnarztpraxen. Veranstalter Schütz Dental hat mit dem zebris-System hierfür die passende Lösung für Zahnarztpraxis sowie Dentallabor und setzt auf Therapiesicherheit. Mit seinem Produktportfolio deckt das Unternehmen alles ab, um die von Piet Troost vorgestellte Praxis der Zukunft mit „Diagnostik, Vollkeramik und Implantaten“ zu unterstützen.
Mit einem spannenden Praxisvortrag und einem „Blumenstrauß an Inspirationen für die Praxis“ bewies Veranstalter Schütz Dental erneut das richtige Händchen für die Auswahl von herausragenden Referenten mit umsetzbaren Ansätzen für ihre Kunden. „Mit den Kompaktseminaren wollen wir unsere Kunden bei ihrem Marktauftritt unterstützen und zukunftssicher machen“, begründet Michael Stock das Fortbildungsengagement von Schütz Dental. Für den vierten Veranstaltungstermin am 11. Oktober 2014 freut sich das Team auf viele Teilnehmer aus Praxis und Labor. Anmeldungen werden gern unter 06003/814-0 entgegengenommen. Weitere Fortbildungen und Veranstaltungstermine finden Sie unter www.schuetz-dental.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegründet wurde Schütz Dental 1962 von Horst Schütz; seitdem fand ein ständiges Wachstum im Bereich Zahntechnik und Zahnmedizin statt. Die im Rhein-Main-Gebiet beheimatete Schütz Dental GmbH, direkt an der Autobahnausfahrt A5 und in günstiger Nähe zum Frankfurt International Airport gelegen, ist international auf allen bedeutenden Märkten vertreten. Laut eigenen Angaben sind die Gründe für die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens ein junges, sympathisches Team und die Abdeckung aller wichtigen Produktsparten des Dentalmarktes. Das Produktportfolio deckt alle Produkte für den digitalen Workflow ab, dazu gehört IMPLA 3D (Implantatnavigation), Tizian CAD/CAM-Systeme und zebris (Kiefergelenksvermessung) Weiterhin bietet das Unternehmen Dentallegierungen sowie zahntechnische Verbrauchsmaterialien an.
Kontaktanschrift:
Schütz Dental GmbH
Dieselstr. 5 - 6
D-61191 Rosbach
Fon: 06003/814-675
Fax: 06003/814-906
Mail: info(at)schuetz-dental.de
www.schuetz-dental.de
Pressekontakt:
Nordquadrat PR + Marketing
Claudia Gabbert
Gilcherweg 64 a
D-22393 Hamburg
Fon: 040/600 13 788
Mail: c.gabbert(at)nordquadrat.de
www.nordquadrat.de
www.facebook.com/Nordquadrat
Datum: 10.06.2014 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070452
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Rühl
Stadt:
61191 Rosbach
Telefon: 06003/814-675
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zukunftssicher durchstarten - Mehr Praxis- und Laborerfolg mit Schütz Kompaktseminaren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schütz Dental GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).