InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Masterstudentinnen der Innenarchitektur begleiten internationales Symposium der Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern

ID: 1069726

(PresseBox) - Unter dem Thema WEGmitKUNST veranstaltet die Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern [KWG] noch bis zum 7.6.2014 ein internationales Symposium in ihren Räumen im Waldschlösschen, Bremerstraße 12. Es schließt die 2011 begonnene Trilogie RÄUME
- Romantik/KunstRaum
- Myzel/StadtRaum
- Wald/NaturRaum
ab. Die von geladenen Künstlern u. a. aus Portugal, Luxemburg und Bosnien-Herzegowina und den Mitgliedern der KWG gefertigten Werke, werden entlang eines 3,5 km langen Teilstücks des König-Albrecht-Weges (KAW) - beginnend Ecke Kant-/Bremerstraße, vorbei am Bremerhof bis hoch zum Humbergturm - installiert.
Sie bilden bis Oktober die 1. Etappe des WEGmitKUNST.
WEGmitKUNST.
Das Symposium wird von verschiedenen Veranstaltungen begleitet:
+ MASTER-STUDENTINNEN DER INNENARCHITEKTUR begleiten die teilnehmenden Künstler und deren Arbeit, eine Woche [1:1 vor Ort] im Rahmen des Wahlpflichtfachs EDITORIAL DESIGN. Anlässlich des internationalen Symposiums der Künstlerwerkgemeinschaft KL bietet sich den Master-Studentinnen der Fachhochschule Kaiserslautern [unter der Leitung von Dipl.-Ing. Nicole Ulrich und zeitweiser Unterstützung von Jacqueline Gregorius M.Sc. und Dipl.-Ing. Nadin Schumacher] die Gelegenheit, die konzeptionelle Herangehensweise von Künstlern live zu verfolgen und gestalterische Fähigkeiten in einer realen Szenerie zu erproben.
Die Studierenden befassen sich sowohl mit der Organisation und Planung eines ungewohnten Entstehungsprozesses, auf der Ebene einer professionellen Fremdbeobachtung [Interview mit den Künstlern], als auch mit den Grundregeln einer erfolgreichen Editorial Design-Gestaltung: Cover, Innenlayout, Typografie und Heftdramaturgie, Inszenierungen von Bildern und Texten.
Jede einzelne Workshop-Teilnehmerin lenkt den Fokus auf zwei eigens ausgewählte Künstler und schlüpft [ganz im Sinne des Themas Trilogie] auf interdisziplinärer Ebene in die Rollen: der Journalistin, der Fotografin und der Grafikerin.




Die Resultate der einwöchigen Beschäftigung mit visueller Kommunikation, werden spezielle Anfertigungen, Booklets und kleine Buchprojekte sein, die den Sommer über in der Heimat der Künstler, im Waldschlösschen, ausgestellt werden.
+ Am Pfingstsonntag, den 8. Juni, um 11:30 Uhr (Treffpunkt Waldschlösschen), wird die Künstlerwerkgemeinschaft auf dem WEGmitKUNST durch den Wald führen und die während des Symposiums entstandenen Arbeiten vorstellen.
Die Schauspielerinnen Hannelore Bähr und Barbara Seeliger begleiten mit Installationen zum Thema Märchen und auch musikalische Interventionen werden stattfinden. Am Ende der 1. Etappe erwartet die Teilnehmer eine Erfrischung/Stärkung und eine Tanzaktion mit Susanne Adam.
Eingeladene Künstler:
Götz Arndt (Luxemburg)
Engracia Cardoso (Portugal)
Julia Fritzges
Vera Kattler
Susanne Kocks
Borjana Mrdja (Bosnien-Herzegowina)
KWG:
Roland Albert
Nicole Gimber
Klaus Hartmann
Jörg Heieck
Reiner Mährlein
Veronika Olma
Shakti Paqué
Norbert Roth
Silvia Rudolf
Angelica Steinmacher

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unterzeichnungszeremonie markiert Start von Doppelabschlussprogramm zwischen London Business School und Fudan School of Management Karriere machen mit dem Technischen Fachwirt in 30 Tagen!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.06.2014 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069726
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Masterstudentinnen der Innenarchitektur begleiten internationales Symposium der Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachhochschule Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.