InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fight the Fakes Kampagne gewinnt an Dynamik, indem 11 neue Partner der weltweiten Bewegung beitreten

ID: 1069415

(ots) -
Kurz nach dem sechsmonatigen Bestehen der Kampagne gibt Fight the
Fakes (http://www.fightthefakes.org) mit Stolz den Beitritt von 11
neuen Partnern bekannt, womit die Organisation jetzt 25 Mitglieder
umfasst. Die neuen Partner aus den Sparten Grosshandel, Pharmazie,
Mobile App-Dienstleistungen, Bündnisse für Verbraucherschutz und
Herstellung von Generika treten der Kampagne bei, um über die
verheerenden Auswirkungen von gefälschten Arzneimitteln aufzuklären.
Diese Unternehmen ergänzen die vielfältige Gruppe bestehender
Partner, darunter Fachkräfte aus Gesundheitsberufen,
krankheitsspezifische Organisationen, Forschungsinstitute,
Partnerschaften für Produktentwicklungen, Stiftungen, gemeinnützige
Organisationen und der Privatsektor.

Gefälschte Arzneimittel stellen ein Risiko für Patienten und die
allgemeine Öffentlichkeit dar. Hierbei kann es altbewährte oder neue
Medikamente, apotheken- oder verschreibungspflichtige Mittel,
Markenprodukte oder Generika treffen. Menschen, die gefälschte
Arzneimittel erhalten, glauben an eine wirksame Behandlung,
stattdessen kommen sie mit potenziell gefährlichen Produkten in
Kontakt, die die Behandlungsresistenz erhöhen und weitere Krankheit,
Invalidität oder sogar Todesfälle herbeiführen können. Obgleich sich
die Messung des Umfangs dieser gefährlichen Produkte schwierig
gestaltet, schätzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass
gefälschte Arzneimittel bis zu 30 % der Medikamentenversorgung in
Teilen Asiens, Afrikas und Lateinamerikas ausmachen können.

Die 11 neuen Partner sind die Alliance for Safe Online Pharmacies
(ASOP), Alliance for Safe Online Pharmacy in der EU (ASOP EU), das
Center for Safe Internet Pharmacies (CSIP), die European Association
of Pharmaceutical Wholesalers (GIRP), die Generic Pharmaceutical
Association (GPhA), International Federation of Pharmaceutical




Wholesalers (IFPW), International Pharmaceutical Students Federation
(IPSF), Mobilium, Partnership for Safe Medicines (PSM), PSM India und
das Pharmaceutical Security Institute (PSI).

Fight the Fakes Partner vertreten die Meinung, dass eine
umfassende Strategie zur Bekämpfung von gefälschten Arzneimitteln die
aktive Teilnahme aller Interessensgruppen erfordert, wobei die
Kompetenzen auf regionaler, landesweiter und globaler Ebene genutzt
werden.

Gefälschte Arzneimittel sind ein Verbrechen am Patienten, das
kontinuierlich über alle Kontinente hinweg und auf allen Ebenen der
Lieferkette bekämpft werden muss. Fight the Fakes wird zunehmend zu
einer grossen Plattform und repräsentiert die grosse Vielzahl der
Perspektiven des globalen Gesundheitswesens, das seine Kräfte
fokussiert, um über die Bedrohung der globalen Gesundheit durch
gefälschte Arzneimittel aufzuklären.

Besuchen Sie bitte http://www.fightthefakes.org und die Twitter
Seite ((at)FightTheFakes [https://twitter.com/FightTheFakes ]), um mehr
zu erfahren und Ihre Stimmer der wachsenden weltweiten Bewegung zu
schenken!



Pressekontakt:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie: Morgane De Pol,
Communications Tel: +41 22 338 32 20 - E-mail :
m.depol(at)fightthefakes.org

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unschlagbar - Das Beste aus drei Welten mit dem visio.lign Verblendsystem Neues Frühwarnsystem schützt vor Zeckenkrankheit Borreliose
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2014 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069415
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Genf


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fight the Fakes Kampagne gewinnt an Dynamik, indem 11 neue Partner der weltweiten Bewegung beitreten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fight the Fakes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fight the Fakes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.