InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stretta-Therapie: Internationales Gremium der DDW erörtert Behandlung der GERD mittels Radiofrequenztherapie (RF)

ID: 1068300

(ots) - Ein international
besetztes multidisziplinäres Gremium führender Gastroenterologen und
Chirurgen erörterte im Rahmen der Digestive Disease Week 2014 am 5.
Mai die Rolle von Stretta(®) bei der Behandlung der
gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD). Das aus insgesamt neun
GERD-Experten bestehende Gremium befasste sich mit den
Forschungsergebnissen einer internationalen Konsenserklärung
bezüglich der Nutzung der Stretta-Therapie zur Behandlung der GERD.

Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20130211/NY56794
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130211/NY56794]

Die Moderation des Gremiums übernahm Professor Jan Tack aus dem
belgischen Leuven. Hinzu kamen die folgenden Teilnehmer:


-- Professor Dr. med. Mohammed Al Quaiz, Riad, Saudi-Arabien
-- Professor Dr. med. Serhat Bor, Izmir, Türkei
-- Dr. med. Kenneth Chang, Irvine, Kalifornien
-- Professor Dr. med. Guido Costamagna, Rom, Italien
-- Dr. med. Brian Dunkin, Houston, Texas
-- Dr. med. Ronnie Fass, Cleveland, Ohio
-- Dr. med. Mark Noar, Towson, Maryland
-- Dr. med. George Triadafilopoulos, Stanford, Kalifornien


Die von Stretta-Hersteller Mederi Therapeutics vorgestellte
Präsentation betraf zahlreiche wichtige Forschungsergebnisse im
Zusammenhang mit der GERD-Behandlung und des Stretta-Verfahrens. Zu
den Ergebnissen zählten:

Symptomkontrolle ist das primäre Behandlungsziel bei
GERD-Therapien.de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br(at)7d417a02 Man war sich
einig, dass die Symptomkontrolle das primäre Behandlungsziel
sämtlicher GERD-Behandlungen sein sollte. Die Teilnehmer erklärten
übereinstimmend, dass die Verringerung der Exposition gegenüber Säure
aus dem Ösophagus ein wichtiger Punkt ist. Die Kontrolle der Symptome
sei nach einvernehmlichem Beschluss des Gremiums für Patienten aber




maßgeblich. Dr. Fass stimmte dieser Auffassung "uneingeschränkt" zu:
"Patienten kommen wegen ihrer Symptome zu uns - und wenn sie wieder
gehen, möchten sie natürlich hören, dass wir ihre Symptome lindern
konnten." Zudem merkte Dr. Triadafilopoulos an, dass die PPI-Therapie
nicht zwangsläufig zu einer Normalisierung der pH-Werte führt, selbst
wenn diese Therapieform bei Patienten eine vollständige
Symptomfreiheit bewirkt.

Stretta erhöht die Lebensqualität der Patienten. Auch bei der
Erörterung der überzeugenden wissenschaftlichen Daten zur Wirksamkeit
von Stretta waren sich die Mitglieder des Gremiums einig. Dr. Noar
merkte an, dass Patienten im Rahmen seiner kürzlich veröffentlichten
10-jährigen Studie zu Stretta neben einer langfristigen Verbesserung
der Lebensqualität auch bessere Medikationswerte aufwiesen.

Professor Al Quaiz teilte seine persönlichen Erfahrungen als
Patient mit chronischer GERD. Seine Symptome, die sich auch mithilfe
von Medikamenten nicht bessern wollten, bezeichnete er als
"Albtraum". Vor zwei Jahren unterzog er sich einer Stretta-Behandlung
und versicherte, dass Stretta sein "Leben verändert" und seine
Lebensqualität drastisch erhöht habe, was er auch bei seinen eigenen
Stretta-Patienten beobachte.

Stretta trägt dem Handlungsbedarf bei GERD-Therapien Rechnung.
Dr. Dunkin erklärte: "Als Chirurg weiß ich das Konzept der
kontinuierlichen Gesundheitsversorgung sehr zu schätzen." Zudem
machte er darauf aufmerksam, dass Stretta als therapeutischer
Zwischenschritt zwischen der medikamentösen Behandlung und einem
chirurgischen Eingriff eingesetzt werden könne und Ärzten daher die
Möglichkeit biete, im Bedarfsfall immer noch auf invasivere
Behandlungsverfahren zurückzugreifen.

Stretta ist sicher und technisch
unkompliziert.de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br(at)55b1598c Das Gremium war
sich in all diesen Punkten einig und wies zudem darauf hin, dass das
derzeitige System zusätzliche Sicherheitsfunktionen beinhalte, die
man problemlos einhalten könne. Auch im Hinblick auf die
"herausragenden Sicherheitsergebnisse" von Stretta herrschte
Einvernehmen. Dr. Chang bemerkte, dass er Stretta für das sicherste
Verfahren zur Behandlung der GERD halte.

Nähere Informationen erhalten Sie auf www.stretta-therapy.com
[http://www.stretta-therapy.com/].

INFORMATIONEN ZU STRETTA(®) UND MEDERI(®) Stretta ist eine
minimalinvasive ambulante Behandlung der GERD, bei der RF-Energie zur
Anwendung kommt. Das Verfahren stellt eine sichere und wirksame
Alternative zu langfristigen medikamentösen Behandlungen oder
chirurgischen Eingriffen dar.

Mederi Therapeutics stellt neben Stretta auch Secca her -
innovative Geräte, die es ermöglichen, Krankheiten des
Verdauungssystems mithilfe von RF-Energie zu behandeln.
Mederi-Therapien sind weltweit erhältlich.

Kontakt: Julia Brannan +1 (908) 464-2470 julia(at)pascalecommunicati
ons.com[mailto:julia(at)pascalecommunications.com]

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  5 Jahre CHANGE PAIN® - Besser mit chronischen Schmerzen leben / Nützliche Alltagstipps für Schmerzpatienten auf www.Change-Pain.de (FOTO) Entspannende Phantasiereisen: Kraft und Gelassenheit für den Alltag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2014 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068300
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Norwalk, Connecticut


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stretta-Therapie: Internationales Gremium der DDW erörtert Behandlung der GERD mittels Radiofrequenztherapie (RF)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mederi Therapeutics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mederi Therapeutics



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.