InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einsendeschluss verlängert für MachMit!Award 2014

ID: 1066822

Bewerbungen für den Jugenddiakoniepreis Baden-Württemberg noch bis zum 15. Juli 2014 möglich

(LifePR) - Die Bewerbungsfrist für den MachMit!Award, den Jugenddiakoniepreis Baden-Württemberg, wird vom 15. Juni auf den 15. Juli 2014 verlängert. So können sich auch kurzfristig noch weitere Projekte und Personen bewerben. Der Preis wird bereits zum vierten Mal von den beiden Diakonischen Werken, der evangelischen Jugend in Baden und Württemberg und den Zieglerschen vergeben und ist auch 2014 wieder mit Preisgeldern in Höhe von 7000 Euro dotiert. Gefördert wird der MachMit!Award von den Stiftungen der Diakonie Baden und Württemberg sowie vom Radiosender bigFM.
Der MachMit!Award würdigt soziales Engagement junger Menschen in Baden-Württemberg und rückt es in das Licht der Öffentlichkeit. Die Auszeichnung wird dabei in zwei Altersklassen verliehen: für Jugendliche zwischen 13 und 17 und für junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren. Mitmachen kann jede Einzelperson oder Gruppe, die sich in Baden-Württemberg engagiert. Dabei ist es egal, ob das Projekt bereits länger aktiv ist oder erst für den MachMit!Award ins Leben gerufen wird.
Über die Vergabe des Preises entscheidet eine zwölfköpfige Jury. Sie setzt sich aus Vertretern von Diakonie, Jugendarbeit, Wissenschaft und Medien (SWR und bigFM) sowie aus jungen Freiwilligendienstleistenden zusammen. Die feierliche Preisverleihung des MachMit!Awards findet dieses Jahr am 2. November 2014 in Bad Herrenalb im Rahmen der Mitarbeiter-UNI der Evangelischen Landeskirche in Baden statt.
Im September 2013 konnten beim Jugendtag des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg insgesamt acht Preise verliehen werden, in jeder Alterskategorie wurde zusätzlich ein Sonderpreis vergeben. Ausgezeichnet wurden unter anderem das Projekt "Café im Seniorengarten", ein von Heilbronner Schülern betriebenes Seniorencafé sowie das inklusive T-Shirt-Label "Wahnsinn" des Reutlingers Kevin Mauch.
Weitere Informationen und Ausschreibungsunterlagen zum MachMit!Award gibt es bei den Pressestellen der Diakonischen Werke Baden und Württemberg, sowie im Internet unter: www.jugenddiakoniepreis.de. Dort finden Sie auch mehr Infos über alle Gewinner des vergangenen Jahres.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewerbungsphase für Deutschen Bildungspreis 2015 startet Erfolgsformel für Jogis Jungs: ARAG Mathematiker sehen Deutschland auf dem Siegertreppchen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.06.2014 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066822
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe/Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einsendeschluss verlängert für MachMit!Award 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Gut beraten in Württemberg" ...

akonische Beratung allen Menschen ermöglichen können?, freut sich Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller. Schwellen senken, Barrieren abbauen und erreichbar sein ist von großer Bedeutung. Zusätzlich zur Face-to-face- oder Telefon-Beratung können d ...

Fachberatungsstelle für Prostituierte droht das Aus ...

lifePR) - Die Fachberatungsstelle für Prostituierte der Diakonie in Heilbronn ist in ihrer Existenz bedroht. ?Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Ausübung von Prostitution schon eine lange Zeit verboten. Frauen, die in der Prostitution arbeiten, b ...

Alle Meldungen von Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.