InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SchwarmBatterie: LichtBlick macht Solarspeicher schlau / Kooperation mit führenden Batterieherstellern

ID: 1066773

(ots) - Immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen
installieren sich zu ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach einen
Batteriespeicher. Damit können sie den lokal erzeugten Solarstrom
effizienter nutzen. Der Energieanbieter LichtBlick geht jetzt einen
Schritt weiter und integriert Solarbatterien im Rahmen seines
SchwarmStrom-Konzeptes in den Strommarkt.

LichtBlick bietet Kunden, die ihre Solarbatterie zur
SchwarmBatterie erweitern, ab sofort eine jährliche
SchwarmStrom-Prämie an. Bei der Markteinführung dieser innovativen
Lösung kooperiert LichtBlick mit den führenden Batterieherstellern
Varta Storage und Sonnenbatterie. Beide Partner präsentieren das
Angebot SchwarmBatterie als intelligente Ergänzung ihrer
Stromspeicher vom 4. bis 6. Juni auf der Messe Intersolar in München.

"Häuser werden zu Kraftwerken. Hausbesitzer rüsten in den nächsten
Jahren Millionen Gebäude mit Solaranlagen und Batteriespeichern aus.
LichtBlick bündelt diesen Schwarm zu einem sinnvollen Gesamtsystem.
So stabilisieren wir die Stromnetze und sichern die
Energieversorgung", erläutert Heiko von Tschischwitz, Vorsitzender
der Geschäftsführung von LichtBlick.

Gesteuert werden die Batteriespeicher über die von LichtBlick
entwickelte IT-Plattform SchwarmDirigent. Die erprobte
Energiewende-Software optimiert bereits den Betrieb von über 1000
ZuhauseKraftwerken (Blockheizkraftwerken) und in einem Feldversuch
auch die Batterien von Elektroautos.

Das Angebot SchwarmBatterie umfasst die Lieferung von
LichtBlick-Strom (100 Prozent Ökostrom) sowie die Einbindung der
Solarbatterie in den Strommarkt. LichtBlick zahlt den Kunden dafür
eine jährliche SchwarmStrom-Prämie von 100 Euro. Sonnenbatterie und
Varta bieten ihren Batteriekunden bei der Entscheidung für das
LichtBlick-Angebot zusätzliche Anreize.





www.lichtblick.de/schwarmbatterie

Über LichtBlick:

LichtBlick ist der größte konzernunabhängige Energieanbieter
Deutschlands, der ausschließlich auf saubere Energie setzt. Mit über
600.000 Privat- und Geschäftskunden ist LichtBlick Marktführer für
Ökostrom und Ökogas. Das innovative Unternehmen entwickelt mit dem
SchwarmDirigenten die IT-Plattform der Energiewende zur intelligenten
Steuerung dezentraler Kraftwerke, Speicher und Lasten. LichtBlick
beschäftigt 470 Mitarbeiter und erzielte 2013 einen Umsatz von 724
Millionen Euro.



Pressekontakt:
Ralph Kampwirth, Bereichsleiter Unternehmenskommunikation
LichtBlick SE, Zirkusweg 6, 20359 Hamburg
Tel. 040-6360-1208, E-Mail: ralph.kampwirth(at)lichtblick.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dimension Data erhält SAP-Zertifizierung für seine Cloud- und Hosting-Lösungen / Reibungslose Migration von SAP®-Anwendungen auf die Cloud-Plattform von Dimension Data möglich Projectplace launcht Agile Gantt?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2014 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066773
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SchwarmBatterie: LichtBlick macht Solarspeicher schlau / Kooperation mit führenden Batterieherstellern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LichtBlick SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LichtBlick SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.